Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Skil 2321
Skil 2321
Von Skil kommt die einzige Ein-Gang-Maschine im Testfeld. Sie punktet durch zwei Akkus im Lieferumfang.
Ausstattung
Pappkarton, Kombi-Bit und Schnellladegerät gibts auch bei Skil. Als Ausgleich für den fehlenden zweiten Gang und das mit zwei Händen zu bedienende Bohrfutter gibt es zwei Akkus.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Praxis
Für eine Ein-Gang-Maschine ist die Anzahl der Schrauben, die die Skil mit einer Akkuladung schafft, völlig in Ordnung. Beim Bohren hat die Maschine das Nachsehen; beim Schrauben ist sie dagegen im Vorteil. Hier arbeiten die anderen Maschinen im zweiten Gang mit etwa 350 Umdrehungen, die Skil in ihrem einen Gang mit 550 Umdrehungen.
Fazit
Für eine Ein-Gang- Maschine bringt die Skil solide Leistungen, liegt aber in der Gesamtwertung am Ende des Testfeldes, da sie sich vom Preisrahmen her mit den Maschinen von DWT oder Einhell messen muss.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Skil 2321
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Skil 2321
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren | 30% : | |
| 8 x 70 mm (D x T) Steinb./Kalksandstein | 5% | |
| 10 x 70 mm (D x T) Holzb./Weichholz | 15% | |
| 10 x 70 mm (D x T) Holzb./Hartholz | 5% | |
| 6 x 16 mm (D x T) Metallb./Stahl 350N | 5% | |
| Schrauben | 30% : | |
| 6 x 70 mm Weichholz 100 N | 30% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Geschwindigkeitsregelung und Nachlauf | 2.30% | |
| Drehrichtungsumschalter | 1.70% | |
| Gangschalter | 1.70% | |
| Drehmomentring | 2.30% | |
| Bohrfutterbedienung | 2.30% | |
| Ergonomie/Handlage | 2.30% | |
| Akkuwechsel | 1.20% | |
| Bedienung Ladegerät | 1.20% | |
| Akku-Kapazität | 10% : | |
| Akku-Kapazität | 10% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Ausstattung | 15% |
| Vertrieb | Robert Bosch GmbH, Leinfelden |
| Hotline | 0180 3335799 |
| Internet | www.skil.de |
| Ausstattung | |
| Spannung / Kapazität (Volt/Amperestunden) | 10,8 V / 1,3 Ah |
| Akku-Energieinhalt (Wattstunden) | 14 Wh |
| Akkuanzahl / Typ | 2 Li-Io |
| max. Ladedauer | 1h |
| Ladezustandsanzeige am Ladegerät | ja |
| Gewicht mit Akku | 1 kg |
| Max. Bohrdurchmesser in Holz | 20 mm |
| Max. Bohrdurchmesser in Stahl | 8 mm |
| Max.Schraubendurchmesser | 6 mm |
| Gangzahl | 1 |
| Max. Drehzahl (1./2. Gang) | 550 min |
| Drehmomentstufen | 24 |
| Einhandbohrfutter | nein |
| Größe des Bohrfutters | 10 mm |
| Bithalter am Gerät | nein |
| Bohrstellenbeleuchtung | ja |
| Bits im Lieferumfang Kreuz / Schlitz / Kombi | 1 Kombi |
| Bohrer im Lieferumfang | nein |
| Koffer | nein |
| sonstiges Zubehör | nein |
| Verarbeitung / Qualität | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |



