
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Skil 2321
Skil 2321

Von Skil kommt die einzige Ein-Gang-Maschine im Testfeld. Sie punktet durch zwei Akkus im Lieferumfang.
Ausstattung
Pappkarton, Kombi-Bit und Schnellladegerät gibts auch bei Skil. Als Ausgleich für den fehlenden zweiten Gang und das mit zwei Händen zu bedienende Bohrfutter gibt es zwei Akkus.
Praxis
Für eine Ein-Gang-Maschine ist die Anzahl der Schrauben, die die Skil mit einer Akkuladung schafft, völlig in Ordnung. Beim Bohren hat die Maschine das Nachsehen; beim Schrauben ist sie dagegen im Vorteil. Hier arbeiten die anderen Maschinen im zweiten Gang mit etwa 350 Umdrehungen, die Skil in ihrem einen Gang mit 550 Umdrehungen.
Fazit
Für eine Ein-Gang- Maschine bringt die Skil solide Leistungen, liegt aber in der Gesamtwertung am Ende des Testfeldes, da sie sich vom Preisrahmen her mit den Maschinen von DWT oder Einhell messen muss.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Skil 2321
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Skil 2321

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren | 30% : | |
8 x 70 mm (D x T) Steinb./Kalksandstein | 5% | |
10 x 70 mm (D x T) Holzb./Weichholz | 15% | |
10 x 70 mm (D x T) Holzb./Hartholz | 5% | |
6 x 16 mm (D x T) Metallb./Stahl 350N | 5% | |
Schrauben | 30% : | |
6 x 70 mm Weichholz 100 N | 30% | |
Bedienung | 15% : | |
Geschwindigkeitsregelung und Nachlauf | 2.30% | |
Drehrichtungsumschalter | 1.70% | |
Gangschalter | 1.70% | |
Drehmomentring | 2.30% | |
Bohrfutterbedienung | 2.30% | |
Ergonomie/Handlage | 2.30% | |
Akkuwechsel | 1.20% | |
Bedienung Ladegerät | 1.20% | |
Akku-Kapazität | 10% : | |
Akku-Kapazität | 10% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Robert Bosch GmbH, Leinfelden |
Hotline | 0180 3335799 |
Internet | www.skil.de |
Ausstattung | |
Spannung / Kapazität (Volt/Amperestunden) | 10,8 V / 1,3 Ah |
Akku-Energieinhalt (Wattstunden) | 14 Wh |
Akkuanzahl / Typ | 2 Li-Io |
max. Ladedauer | 1h |
Ladezustandsanzeige am Ladegerät | ja |
Gewicht mit Akku | 1 kg |
Max. Bohrdurchmesser in Holz | 20 mm |
Max. Bohrdurchmesser in Stahl | 8 mm |
Max.Schraubendurchmesser | 6 mm |
Gangzahl | 1 |
Max. Drehzahl (1./2. Gang) | 550 min |
Drehmomentstufen | 24 |
Einhandbohrfutter | nein |
Größe des Bohrfutters | 10 mm |
Bithalter am Gerät | nein |
Bohrstellenbeleuchtung | ja |
Bits im Lieferumfang Kreuz / Schlitz / Kombi | 1 Kombi |
Bohrer im Lieferumfang | nein |
Koffer | nein |
sonstiges Zubehör | nein |
Verarbeitung / Qualität | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |