
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Einhell RT-CD 10,8 Li
Einhell RT-CD 10,8 Li

Mit der roten Serie hat Einhell schon einige Testsiege geholt. Auch der rote Kompakt-Akkubohrschrauber punktet.
Ausstattung
Ganz neu ist das zum Lieferumfang gehörende Schnellladegerät des Einhell-Geräts. Ein Akku und das Einhandbohrfutter im Koffer ergeben ein rundes Angebot.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Praxis
Das Schrauben mit dem Einhell macht Spaß. Kraftvoll und zügig dreht er Mengen an Schrauben in die Spanplatte und holt sie wieder heraus. Auch die übrigen Leistungen liegen in oberen Bereich des Testfeldes. Einziger Kritikpunkt ist das Bohrfutter, das 10-mm-Boher nur mit Mühe aufnimmt. Im Test blieb gelegentlich eine Backe des Bohrfutters hängen, was aber durch ein komplettes öffnen desselben schnell zu beheben war.
Fazit
Den Preistipp verfehlt die Maschine nur knapp. Dennoch zeigt Einhell eindrucksvoll, was für ein gutes Preis-Leistungs- Verhältnis Geräte der roten Serie aufweisen.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Einhell RT-CD 10,8 Li
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
Einhell RT-CD 10,8 Li

Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren | 30% : | |
8 x 70 mm (D x T) Steinb./Kalksandstein | 5% | |
10 x 70 mm (D x T) Holzb./Weichholz | 15% | |
10 x 70 mm (D x T) Holzb./Hartholz | 5% | |
6 x 16 mm (D x T) Metallb./Stahl 350N | 5% | |
Schrauben | 30% : | |
6 x 70 mm Weichholz 100 N | 30% | |
Bedienung | 15% : | |
Geschwindigkeitsregelung und Nachlauf | 2.30% | |
Drehrichtungsumschalter | 1.70% | |
Gangschalter | 1.70% | |
Drehmomentring | 2.30% | |
Bohrfutterbedienung | 2.30% | |
Ergonomie/Handlage | 2.30% | |
Akkuwechsel | 1.20% | |
Bedienung Ladegerät | 1.20% | |
Akku-Kapazität | 10% : | |
Akku-Kapazität | 10% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Einhell German AG, Landau |
Hotline | 0800 0001284 |
Internet | www.einhell.com |
Ausstattung | |
Spannung / Kapazität (Volt/Amperestunden) | 10,8 V / 1,3 Ah |
Akku-Energieinhalt (Wattstunden) | 14 Wh |
Akkuanzahl / Typ | 1 Li-Io |
max. Ladedauer | 1h |
Ladezustandsanzeige am Ladegerät | ja |
Gewicht mit Akku | 1 kg |
Max. Bohrdurchmesser in Holz | k.A. |
Max. Bohrdurchmesser in Stahl | k.A. |
Max.Schraubendurchmesser | k.A, |
Gangzahl | 2 |
Max. Drehzahl (1./2. Gang) | 350/1200 min |
Drehmomentstufen | 26 |
Einhandbohrfutter | ja |
Größe des Bohrfutters | 10 mm |
Bithalter am Gerät | nein |
Bohrstellenbeleuchtung | ja |
Bits im Lieferumfang Kreuz / Schlitz / Kombi | nein |
Bohrer im Lieferumfang | nein |
Koffer | ja |
sonstiges Zubehör | nein |
Verarbeitung / Qualität | gut - sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |