
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sie haben Lust auf Heimwerken und Handwerk! Sie sind ein Profi oder versierter Hobbyist! Dann sind Sie bei uns richtig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beurer LR 310 - Saubere Raumluft
Beurer ist seit 1919 mit mittlerweile 500 Produkten rund um Wohlbefinden und Gesundheit auf dem Markt.Ausstattung und TestMit einem Gewicht von nur 4,5 Kilogramm ist der LR310 leicht zu transportieren. Das wird auch noch durch die Griffmulde auf der Geräterückseite unterstützt. Um an die Filter zu kommen kann die Frontplatte einfach abgenommen werden. Dahinter ...

Ikra ILH 2800 - Grünschnitt für den Kompost zerkleinert
Wie die meisten Walzenhäcksler wird auch der Ikra weitestgehend vormontiert geliefert. Lediglich die Achse mit den Laufrädern muss montiert werden. Das ist schnell erledigt und schon kann es an die Arbeit gehen. Der Ikra ist wie alle Gerät im Testfeld für Astwerk bis 45 mm ausgelegt. Die Messerwalze rotiert mit 60 Umdrehungen und wird von einem 2,8 ...

Einhell TE-CD 18 Li-i BL - Schlagen, bohren, schrauben!
Mit dem Einhell TE-CD 18 li-i BL haben uns die Landauer ein technisch topaktuelles Modell zum Test geschickt.AusstattungNeben der Maschine befinden sich im rot-schwarzen Koffer zwei 18-V/2- Ah- Akkus. Das massive Bohrfutter hat eine Spannweite von 213 mm. Das gewünschte Drehmoment zum Schrauben lässt sich in 20 Stufen einstellen. Direkt hinter dem Drehmomentring ...

Hikoki CJ36DA - Akku-Stichsäge CJ36DA von HiKOKI
HiKOKI, früher unter dem Namen Hitachi bekannt, hat vor einiger Zeit sein cleveres Multi-Volt-Akku- System vorgestellt, bei dem ein Akku je nach Auslegung der Maschine 18 oder 36 Volt Spannung liefert. Neustes Mitglied in der 36-V-Gerätefamilie von HiKOKI ist die Akku-Stichsäge CJ 36DA.

Bosch PKS 66 AF - Bosch PKS 66 AF
Die Robert Bosch Gruppe ist seit vielen Jahren eine der führenden Marken für Heimwerker und Profi maschinen.

Edimax IC-9110W - Alles im Blick
Wenn es um die Anschaffung einer Überwachungs-kamera geht, ist der Fragenkatalog sehr groß. Kann ich die Kamera auch draußen montieren? Kann man in mein Heimnetzwerk gelangen? Wie schaut es mit einer zuverlässigen Alarmfunktion aus? Wir haben die neue IC- 9110W von Edimax ausprobiert.
News
Neuer Kärcher-Akku-Handstaubsauger mit 4-V-Wechselakku

Kärcher hat mit dem CVH 2-4 einen neuen Akku-Handstaubsauger im Programm.
Premiere für Akku-Freischneider von Bosch mit Soft-Start-Funktion

Bosch erweitert in diesen Tagen sein 36V Power for All System um ein neues Gartengerät.
Mähroboter und Bewässerungssteuerung von Gardena unterstützen jetzt auch Google Home

Neben Apple Home und Amazon Alexa unterstützt Gardena mit Google Home nun auch die dritte der drei großen Smart-Home-Plattformen sowie einen weiteren elementaren Sprachassistenten.
Frage und Antwort des Tages: Welche Pumpen eignen sich für die Be- und Entwässerung?

Auf Knopfdruck den Garten bewässern, Klar- und Schmutzwasser abpumpen oder gleich eine automatische Hauswasserversorgung mit Regen- und Brauchwasser installieren: Mit mehr als 50 verschiedenen Pumpen hat Einhell diverse Lösungen für die nachhaltige Wasserversorgung in Haus und Garten im Portfolio.
Sicherer Schrauben statt Crimpen: Neuer Axialschraubkontakt von LAPP

Crimpen kann manchmal ganz schön kniffelig sein. Eine Alternative zum Crimpkontakt ist der neue EPIC ASC Axialschraubkontakt von LAPP.
Neue Akku-Oberfräse TP-RO 18 Li BL von Einhell mit Brushless-Motor ist da

Mit der Akku-Oberfräse TP-RO 18 Li BL erweitert Einhell sein Power X-Change Sortiment um einen neuen Spezialisten für die Holzbearbeitung.
„Professional 18V System“: Erster Akku-Betonnagler von Bosch

Bosch hat sein Professional 18V System jetzt um den ersten akkubetriebenen Betonnagler erweitert.
Schön wie am ersten Tag: Reinigungs- und Sanierungssysteme verleihen Holzböden neuen Glanz

Hartnäckige Flecken, Kratzer oder Unebenheiten trüben die Freude am heißgeliebten Holzfußboden. Muss jetzt ein neuer Bodenbelag her?
Digitaler 6in1-Wassertester mit Echtzeit-Monitoring per Bluetooth

AGT bietet zu Beginn der neuen Badesaison einen digitalen 6in1-Wassertester an, mit dem man per App in Echtzeit die Wasserqualität und -temperatur überprüfen kann.
Priwatt bringt das stärkste Duo-Balkonkraftwerk Deutschlands auf den Markt

Priwatt bietet ab sofort das nach eigenen Angaben stärkste Duo-Balkonkraftwerk Deutschlands an.
Neuer Injektionsmörtel von Fischer für Ausführung von nachträglichen Bewehrungsanschlüssen

Mit dem neuen RebarConnect FIS RC II stellt die Unternehmensgruppe Fischer einen Injektionsmörtel vor, mit welchem die Ausführung von nachträglichen Bewehrungsanschlüssen sicher und wirtschaftlich erfolgen soll.
Photovoltaikanlage selbst montieren – eine gute Entscheidung?

Die Montage einer Photovoltaikanlage bringt einige Vorteile mit sich. Durch die Nutzung von erneuerbarer Energie leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz. Wir werden auch unabhängiger von Energieversorgern, sparen Kosten und tragen zur Wertsteigerung unserer Immobilie bei. Aus gutem Grund haben immer mehr Menschen in Deutschland Interesse an einer Photovoltaikanlage. Der einzige Haken: Die Wartezeiten belaufen sich auf einige Monate. Infolgedessen überlegen sich viele Heimwerker, ob sie nicht selbst Hand anlegen sollen. Grundsätzlich ist das möglich, aber ist der Eigenbau einer Photovoltaikanlage wirklich eine gute Entscheidung?
Schluss mit Moos und Unkraut: Neue Akku-Vertikutierer und -Lüfter von Einhell

Mit dem neuen Akku-Vertikutierer GE-SC 36/35 Li und dem Akku-Vertikutierer-Lüfter GE-SA 36/35 Li baut Einhell sein Gartensortiment aus.
Neue Generation der Fischer Bolzenanker FAZ II Plus - Höhere Tragfähigkeit

Fischer hat mit dem FAZ II Plus die neue Generation seiner Bolzenanker vorgestellt.
Tipps für den Umgang mit Rauchmeldern beim Modernisieren der Wohnung

Ob Streichen, Tapezieren oder Boden erneuern, beim Renovieren lassen sich Staub und Dreck nicht vermeiden.
Elektrowerkzeuge für Heimwerker: Hierauf müssen Sie bei Kauf und Bedienung achten

Heimwerken und Basteln liegen ungebrochen stark im Trend. So gibt es laut Statista aktuell immer mehr Deutsche (2021: 3,28 Millionen), die mehrmals wöchentlich zu Akkuschrauber und Co. greifen, um ihr Zuhause zu verschönern oder Reparaturen durchzuführen.