Balkonkraftwerk Zendure SolarFlow 800 Pro
Smartes Balkonkraftwerk
Mit dem SolarFlow 800 Pro bietet Zendure ein smartes Balkonkraftwerk, das mit intelligentem Energiemanagement und hohem Wirkungsgrad überzeugt.
Herzstück des Zendure SolarFlow 800 Pro* ist der 48-Volt-Lithium-Eisenphosphat- Stromspeicher mit einer Kapzität von 1.920 Wattstunden. Optional kann es mit bis zu fünf Zusatzbatterien erweitert werden, so dass eine Gesamtkapazität von maximal 11,52 kWh erreichbar ist.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Hardware
Der nötige Wechselrichter zur Einspeisung ins 230-V-AC-Hausnetz ist bereits ins Gehäuse des SolarFlow 800 Pro installiert. Konform mit deutschen Gesetzen speist dieser über eine normale Schuko- Steckdose maximal 800 Watt ins Stromnetz ein, so dass die Anlage nicht genehmigt, sondern nur registriert werden muss.



Das System wird passiv über das massive Metallgehäuse und den oben sitzenden Kühlkörper gekühlt. Dadurch arbeitet es geräuschlos, sollte jedoch nicht direkt in der prallen Sonne aufgestellt werden. Es ist nach IP65 gegen Eindringen von Schmutz und Wasser geschützt.
Zendure App
Am Gerät selbst gibt es zur Bedienung lediglich eine Taste zum Ein- und Ausschalten sowie Koppeln des Solar- Flow 800 Pro.
Etwas länger braucht man, um alle Funktionen in der App zu finden und zu verstehen. Dies liegt nicht daran, dass die App schlecht gemacht wäre, sondern schlicht an der komplexen Funktionalität des Systems, bei dem man so ziemlich alles einstellen kann. Mit zusätzlichem Smart Meter, smarten Steckdosen und ähnlichem lässt sich ein komplettes Energiemanagement-System einrichten, um den Solarstrom optimal zu nutzen und die nicht vergütete Einspeisung ins Netz auf Null zu reduzieren. Zudem werden dynamische Stromtarife unterstützt, so dass der Akku nachts bei günstigen Tarifen aus dem Netz geladen werden kann und die Energie in Spitzenzeiten wieder zur Verfügung stellt. Trotz des sehr hohen Wirkungsgrades von Akku und Wandlern sollte hier darauf geachtet werden, dass die Preisdifferenz nennenswert ist. Denn durch die doppelte Wandlung (AC-DCAC) sinkt der Wirkungsgrad entsprechend. Besonders im Winter bei geringer Produktion von Sonnenstrom kann dies sich aber durchaus lohnen.
Eine Besonderheit des Zendure SolarFlow 800 Pro ist die Möglichkeit des intelligenten, KI-gesteuerten Energiemanagement-Systems. In diesem Modus, Zenki genannt, analysiert die Software Ihr Energienutzungsverhalten und optimiert die Steuerung unter Einbeziehung von Faktoren wie Wettervorhersage, Akkukapazität und Stromtarif.
Fazit
Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Zendure SolarFlow 800 Pro
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Zendure SolarFlow 800 Pro
Zendure SolarFlow 800 Pro
| Funktion: | 40% | |
| Bedienung: | 40% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Kategorie: | Balkonkraftwerk |
| Vertrieb: | Zendure |
| Preis (in Euro) | 1.000 Euro |
| Hotline: | 0800 627 3067 |
| Internet: | www.zendure.de |
| Technische Daten: | |
| Gewicht | 25,9 kg |
| Maße | 339 x 226 x 358 mm |
| Schutzklasse | IP65 |
| Akkukapazität | 1920 Wh |
| Akkutechnik | LiFePO4 |
| PV-Eingang | 4 x 6600 W max |
| 230 V AC Grid Eingang | 1000 W max. |
| 230 V AC Grid Ausgang | 800 W max. |
| 230 V AC Load Ausgang | 1000 W max. |
| + | dynamische Stromtarife / LiFePO4-Akku / intelligente Modi |
| - | Nein |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



