Kategorie: Akku-Schrauber

Vergleichstest: Dremel Blueprint 3 in 1


Blueprint 3 in 1 von Dremel

Akku-Schrauber Dremel Blueprint 3 in 1 im Test, Bild 1
24430

Die neue Blueprint-Serie von Dremel ist speziell für die Bedürfnisse von Heimwerkern konzipiert worden, die gern auch Dinge selbst bauen statt sie nur zusammen zu schrauben.

Ausstattung 


Das der Blueprint 3 in 1 von Dremel* aus dem Hause Bosch stammt, fällt spätestens dadurch auf, dass die Akkus die gleichen sind und mit dem EasyImpact 12 ausgetauscht werden können. Der 12 VMotor, natürlich brushless, ermöglicht eine Drehzahl von maximal 800 Umdrehungen pro Minute und ein maximales Drehmoment von 20 Newtonmetern bei 21 Drehmomentstufen. Dabei wiegt das Gerät ohne Akku rund 850 Gramm und ermöglicht so, langes ermüdungsarmes Arbeiten. Anstatt eines Bohrfutters hat das gerät eine Bit-Aufnahme, was dazu führt, dass der Nutzer Bohrer mit einer Sechskant- Bit-Aufnahme erwerben muss, diese sind besonders in Zwischengrößen nur schwer erhältlich und mit ordentlicher Qualität recht teuer.

Akku-Schrauber Dremel Blueprint 3 in 1 im Test, Bild 2Akku-Schrauber Dremel Blueprint 3 in 1 im Test, Bild 3Akku-Schrauber Dremel Blueprint 3 in 1 im Test, Bild 4
Unser Model hatte einen Akku im Lieferumfang, kostet im Handel um 135 Euro und wurde von uns in die Einstiegsklasse eingeordnet. 

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Test

 
Der Bueprint 3 in 1 besticht durch seine schnelle Inbetriebnahme. Akku laden, Bohrer oder Bit in die Aufnahme stecken und schon kann es losgehen. Beim Bohren mit verschiedenen Durchmessern macht er eine recht gute Figur. Dabei sind Weichholz und Kalksandstein seine Königsdisziplinen. Wird in Metall gebohrt, so ist das bei Nichteisen- Metallen gut möglich, in Baustahl zu bohren wird, durch die geringe Drehzahl, zur Herausforderung und erfordert viel Geduld. Beim Schrauben zeigt er, dass auch 20 Newtonmeter ausreichen, um die meisten Schrauben einzudrehen. Anders herum zeigte sich, besonders in Weichholz, das 20 Newtonmeter zum „Losbrechen“ nur bedingt ausreichend sind. Hilfreich bei der Arbeit sind der integrierte Balkensucher und die Laser-Wasserwaage.

Fazit

Der Blueprint 3 in 1 von Dremel ist ein super Gerät für Heimwerker, dass durch seine gute Verarbeitung und sein Zubehör besticht. Er erledigt seine Aufgaben, benötigt dafür etwas Zeit, aber gerade die ist für Heimwerker meist weniger entscheidend. In der Gesamtnote erreicht er eine 1,9 und im Preis-Leistungs-Verhältnis ein gut.

Lust auf mehr? Entdecke unser Heimwerker Praxis Abo und das aktuelle Heft!

*Bei diesen Links erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop.

Kategorie: Akku-Schrauber

Produkt: Dremel Blueprint 3 in 1

Preis: um 135 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2025
4.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Dremel Blueprint 3 in 1

Werbung*
Aktuelle Angebote zum Dremel Blueprint 3 in 1 bei:
Weitere Informationen Dremel Blueprint 3 in 1
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Bohren: 30% :
Kalksandstein: 5%

Weichholz: 15%

Hartholz: 5%

Stahl: 5%

Schrauben: 30% :
6 x 70 mm in Weichholz: 30%

Bedienung: 20%

Geschwindigkeitsreglung: 5%

Drehrichtungsumschalter: 3%

Gangschalter: 2%

Drehmomentring: 2%

Bohrfutterbedienung: 4%

Ergonomie/Handlage: 2%

Linkshändergeeignet: 2%

Ausstattung: 20% :
Bohren: 30%

Schrauben: 30%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie: Akkubohrschrauber 
Preis (in Euro) um 135 Euro 
Vertrieb: Bosch, Breda (NL) 
Telefon: +31-(0)76-5795-000 
Internet: www.bosch-pt.com 
Ausstattung:
Spannung 12 V 
Leerlaufdrehzahl 1 – 800 1/min 
Nennschlagzahl Nein 
Drehmomentstufen 21 
Max. Drehmoment harter/weicher Schraubfall 20 Nm 
Bohrfutter Spannweite Bit-Aufnahme 
Max. Bohrdurchmesser Stahl 12,7 mm 
Max. Bohrdurchmesser Holz 12,7 mm 
Max. Bohrdurchmesser Mauerwerk Nein 
Besonderheiten integrierte Laser und Balkendetektor 
Gewicht (ohne Akku) 0,85 kg 
Lieferumfang:
Koffer/Tasche Nein 
Bohrer/Bits ja 
zweiter Handgriff Nein 
Anzahl Akkus
+ integrierter Balkenfi nder / integrierte Wasserwaage 
- Bitaufnahme statt Bohrfutter 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 23.10.2025, 09:56 Uhr
586_24412_2
Topthema: Gjemax Akku-Winkelschleifer 18V, 125 mm und Akku-Schlagschrauber 520 NM
SerientestGjemax_Akku-Winkelschleifer_18V125_mm_und_Akku-Schlagschrauber_520_NM_1759321782.jpg
Kleinfamilie mit prominenter Verwandschaft

Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/