
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG BS 12C 2
AEG BS 12C2 Li-Ion

Kompakt und etwas gedrungen gebaut legt der AEG optisch einen etwas martialischen Auftritt hin.
Ausstattung
Ein Akku, Schnellladegerät und ein Kombi- Schraubbit befi nden sich in der Tasche des AEGSchraubers, der mit einem Einhand-Borfutter punktet.
Praxis
Beim Ausdauertest im Schrauben liegt der AEG im Mittelfeld. Neigt sich die Akkuleistung dem Ende entgegen, beginnt die Arbeitsstellenbeleuchtung zu blinken. Bei Dauerbetrieb werden Getriebegehäuse und Motor recht warm. Mit ihrem starken Motor kann die AEG-Maschine besonders beim Bohren punkten. Die kurze, aber recht kräftige Bauform prädestiniert sie für große Männerhände.
Fazit
FazitEine Maschine wie ein Mann. Stark und kräftig gebaut kommt sie beim Arbeiten schnell ins Schwitzen. Ein richtiger Malocher. Nur bei der Ausdauer hapert’s ein bisschen.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: AEG BS 12C 2
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
AEG BS 12C 2

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren | 30% : | |
8 x 70 mm (D x T) Steinb./Kalksandstein | 5% | |
10 x 70 mm (D x T) Holzb./Weichholz | 15% | |
10 x 70 mm (D x T) Holzb./Hartholz | 5% | |
6 x 16 mm (D x T) Metallb./Stahl 350N | 5% | |
Schrauben | 30% : | |
6 x 70 mm Weichholz 100 N | 30% | |
Bedienung | 15% : | |
Geschwindigkeitsregelung und Nachlauf | 2.30% | |
Drehrichtungsumschalter | 1.70% | |
Gangschalter | 1.70% | |
Drehmomentring | 2.30% | |
Bohrfutterbedienung | 2.30% | |
Ergonomie/Handlage | 2.30% | |
Akkuwechsel | 1.20% | |
Bedienung Ladegerät | 1.20% | |
Akku-Kapazität | 10% : | |
Akku-Kapazität | 10% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Technic Industries Central Europe GmbH, Hilden |
Hotline | 02103 960-0 |
Internet | www.aeg-powertools.eu/de-de |
Ausstattung | |
Spannung / Kapazität (Volt/Amperestunden) | 12 V / 1,5 Ah |
Akku-Energieinhalt (Wattstunden) | 18 Wh |
Akkuanzahl / Typ | 1 Li-Io |
max. Ladedauer | 1h |
Ladezustandsanzeige am Ladegerät | ja |
Gewicht mit Akku | 1,15 kg |
Max. Bohrdurchmesser in Holz | 20 mm |
Max. Bohrdurchmesser in Stahl | 10 mm |
Max.Schraubendurchmesser | 6 mm |
Gangzahl | 2 |
Max. Drehzahl (1./2. Gang) | 350/1500 min |
Drehmomentstufen | 34 |
Einhandbohrfutter | ja |
Größe des Bohrfutters | 10 mm |
Bithalter am Gerät | nein |
Bohrstellenbeleuchtung | ja |
Bits im Lieferumfang Kreuz / Schlitz / Kombi | 1 Kombi |
Bohrer im Lieferumfang | nein |
Koffer | Tasche |
sonstiges Zubehör | nein |
Verarbeitung / Qualität | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |