Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi LSDT1202
Ryobi LSDT12021
Die Ryobi-Maschine gibt es auch mit nur einem Gang, dann heißt sie 1201. Sie hat als einzige im Test keine Bohrstellenbeleuchtung.
Ausstattung
Ein Akku und Schnellladegerät entsprechen den Stand der Technik; das Zweihand-Bohrfutter nicht. Leider kommt das Gerät nur im Pappkarton, dafür gibt es ein Kombi-Bit.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Praxis
Ryobi schwächelt beim Ausdauertest. Früh war mit dem Schrauben Schluss. Das Zweihand-Bohrfutter will mit Nachdruck verriegelt werden, sonst neigt der Bohrer zum Durchdrehen. Die übrigen Leistungen liegen im Mittelfeld. Als einziges Gerät mit einem unter dem Griff sitzenden Akku ist es die Wahl für alle, die Wert auf einen schlanken Griff und eine „stehende“ Maschine legen.
Fazit
Wer bei kompakten Akkuschraubern die „konventionelle“ Bauform bevorzugt, wird bei Ryobi bedient und bekommt fürs Geld eine solide Maschine aus dem Mittelfeld.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Ryobi LSDT1202
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Ryobi LSDT1202
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren | 30% : | |
| 8 x 70 mm (D x T) Steinb./Kalksandstein | 5% | |
| 10 x 70 mm (D x T) Holzb./Weichholz | 15% | |
| 10 x 70 mm (D x T) Holzb./Hartholz | 5% | |
| 6 x 16 mm (D x T) Metallb./Stahl 350N | 5% | |
| Schrauben | 30% : | |
| 6 x 70 mm Weichholz 100 N | 30% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Geschwindigkeitsregelung und Nachlauf | 2.30% | |
| Drehrichtungsumschalter | 1.70% | |
| Gangschalter | 1.70% | |
| Drehmomentring | 2.30% | |
| Bohrfutterbedienung | 2.30% | |
| Ergonomie/Handlage | 2.30% | |
| Akkuwechsel | 1.20% | |
| Bedienung Ladegerät | 1.20% | |
| Akku-Kapazität | 10% : | |
| Akku-Kapazität | 10% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Ausstattung | 15% |
| Vertrieb | Techtronic Industries Central Europe GmbH, Hilden |
| Hotline | 02103 960-0 |
| Internet | www.ryobi-powertools.de |
| Ausstattung | |
| Spannung / Kapazität (Volt/Amperestunden) | 12 V / 1,2 Ah |
| Akku-Energieinhalt (Wattstunden) | 14 Wh |
| Akkuanzahl / Typ | 1 Li-Io |
| max. Ladedauer | 1h |
| Ladezustandsanzeige am Ladegerät | ja |
| Gewicht mit Akku | 1,25kg |
| Max. Bohrdurchmesser in Holz | k.A. |
| Max. Bohrdurchmesser in Stahl | k.A. |
| Max.Schraubendurchmesser | k.A, |
| Gangzahl | 2 |
| Max. Drehzahl (1./2. Gang) | 400/1380 min |
| Drehmomentstufen | 24 |
| Einhandbohrfutter | ja |
| Größe des Bohrfutters | 10 mm |
| Bithalter am Gerät | ja |
| Bohrstellenbeleuchtung | nein |
| Bits im Lieferumfang Kreuz / Schlitz / Kombi | 1 Kombi |
| Bohrer im Lieferumfang | nein |
| Koffer | nein |
| sonstiges Zubehör | nein |
| Verarbeitung / Qualität | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |



