
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Worx WX121
WX121 von Worx

Worx ist eine Marke von Positec und konnte schon viele Testsiege in den letzten Jahren einfahren. Wir waren also gespannt.
Ausstattung
Der WX121* erreicht mit seinen zwei Gängen Leerlaufdrehzahlen von 450 und 1700 Umdrehungen pro Minute. Sein Schlagwerk liefert 25500 Schläge pro Minute und treibt damit die Bohrer kraftvoll in die verschiedenen Mauerwerke. Sein 12 V-Brushless-Motor ermöglicht ein maximales Drehmoment von 38 Newtonmetern. Dabei wiegt die Maschine nur 750 Gramm. An Zubehör wartet sie mit einem Kunststoffkoffer und einem zweiten Akku plus Ladegerät auf. Laut Hersteller sind die Obergrenzen für Bohrungen in Mauerwerk 8 Millimeter, in Stahl 10 Millimeter und in Holz 25 Millimeter. Das Bohrfutter fasst Bohrer mit einem Schaftdurchmesser von 10 Millimetern. Die Maschine kostet im Handel um die 115 Euro und wurde von uns in die Oberklasse eingeordnet.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Test
Die Inbetriebnahme der Maschine ist unspektakulär. Akku laden, Bohrer bzw.



Fazit
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Worx WX121
Preis: um 115 Euro

Oberklasse
Worx WX121

Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 30% : | |
Kalksandstein: | 5% | |
Weichholz: | 15% | |
Hartholz: | 5% | |
Stahl: | 5% | |
Schrauben: | 30% : | |
6 x 70 mm in Weichholz: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Geschwindigkeitsreglung: | 5% | |
Drehrichtungsumschalter: | 3% | |
Gangschalter: | 2% | |
Drehmomentring: | 2% | |
Bohrfutterbedienung: | 4% | |
Ergonomie/Handlage: | 2% | |
Linkshändergeeignet: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Bohren: | 30% | |
Schrauben: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie: | Akkubohrschrauber |
Preis (in Euro) | um 115 Euro |
Vertrieb: | Positec, Köln |
Telefon: | 05 61 9818 60 |
Internet: | www.worx.com |
Ausstattung: | |
Spannung | 12 V |
Leerlaufdrehzahl | 0 – 450/0 – 1700 1/min |
Nennschlagzahl | 25500 1/min |
Drehmomentstufen | |
Max. Drehmoment harter/weicher Schraubfall | 38 Nm |
Bohrfutter Spannweite | 10 mm |
Max. Bohrdurchmesser Stahl | 10 mm |
Max. Bohrdurchmesser Holz | 25 mm |
Max. Bohrdurchmesser Mauerwerk | 8 mm |
Besonderheiten | Nein |
Gewicht (ohne Akku) | 0,75 kg |
Lieferumfang: | |
Koffer/Tasche | ja |
Bohrer/Bits | Nein |
zweiter Handgriff | Nein |
Anzahl Akkus | 2 |
+ | Kraft / Schlagzahl |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |