Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSetzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Silverline 357345
Silverline - 357345
Der Silverline Kompressor weist große Ähnlichkeiten mit dem Konzernbruder von GMC auf. Wir sind gespannt, ob beide auch ähnliche Arbeitsleistungen bieten.
Ausstattung
Kompressor und Antrieb sind baugleich mit dem GMC-Modell, Unterschiede finden sich beim Transportgriff und beim Kondensatablass. Auch der Silverline-Kompressor wird mit einem Fläschchen Öl geliefert.
Im Einsatz
Mit unter 28 kg ist der Silverline das Leichtgewicht im Testfeld. Dieser Transportvorteil wird leider durch den kurzen, direkt am Kompressor angebrachten Transportbügel deutlich reduziert. Dafür zeigt sich die Maschine im Einsatz ebenfalls von der leisen Seite. Bei luftintensiven Arbeiten kommt der Kompressor als Folge seiner Einzylinder-Konstruktion an seine Leistungsgrenze. Im Gegensatz zum GMC hat man bei Silverline darauf geachtet, dass der Kesselablass für das Kondenswasser an der tiefsten Stelle des Kessels platziert ist.
Fazit
Für gelegentliche Arbeiten wie den saisonalen Radwechsel oder sonstige Arbeiten ist der Silverline 357345 absolut ausreichend. Zu einem Preis von nur 150 Euro ist das Gerät ein faires Angebot, das wir mit dem Preistipp auszeichnen.
Kategorie: Kompressor
Produkt: Silverline 357345
Preis: um 150 Euro
Einstiegsklasse
Silverline 357345
Die Marke Suntek ist am deutschen Markt noch weitgehend unbekannt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen die Marke als erstes Testmagazin in Deutschland näherbringen dürfen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZur optimalen Rasenpflege gehört ein sauberer Kantenschnitt. Das weiß man auch bei Suntek. Für diesen Zweck hat man den SGT4315 im Sortiment.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Marke Suntek war uns bis vor wenigen Wochen noch vollkommen unbekannt. Die ersten Gespräche mit dem deutschen Vertreter der chinesischen Marke mit Firmensitz in Shanghai klangen jedoch recht vielversprechend.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die kommende Gartensaison hat die neue Marke Suntek gleich eine ganze Auswahl von Rasenmähern im Sortiment. Diesmal haben wir uns den SLM 4417 näher angesehen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendungen | 30% : | |
Tackern (100 Klammern 25 mm) | 10% | |
Blichnibbeler 1 m in 0,7 mm Blech (7 bar) | 5% | |
Schlagschrauber (7 bar) | 15% | |
Luft pumpen | 25% : | |
Befülldauer Leer – Abschaltdruck | 10% | |
Luft pumpen (Reifen) | 10% | |
Ausblasarbeiten | 5% | |
Bedienung | 32% : | |
Bedienungsanleitung | 2% | |
Erstmontage | 2% | |
Griffe Transport | 3% | |
Betriebsschalter | 3% | |
Druckluftanschlüsse | 3% | |
Druckregler | 3% | |
Ablesbarkeit Manometer | 2% | |
Filterdruckminderer | 3% | |
Kondensatablass | 3% | |
Kondensatablass | 3% | |
Öl einfüllen | 2% | |
Öl ablassen | 1% | |
Luftfilter | 2% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Toolstream, Yeovil Somerset (GB) |
Hotline/E-Mail | 0044 1935 382235 |
Internet | www.toolstream.com |
Ausstattung | |
Netzspannung | 230 V |
Motorleistung | 1.5 |
Zylinderzahl / Anordnung | 1 stehend |
Antrieb | direkt |
Kühlung | Gebläse |
Ansaugleistung (Herstellerangabe) | 206 l/min |
Abgabeleistung bei 7 bar | 100 l |
Behältervolumen | 100 |
max. Betriebsdruck | 8 bar |
Manometer Kesseldruck | Ja |
Manometer geregelter Druck | ja |
Luftabgänge geregelt | 1 |
Luftabgänge ungeregelt | 1 |
Filterdruckminderer | nein |
Nebelöler am Gerät | nein |
Gewicht | 28 kg |
Länge Netzkabel | 1,8 m |
empf. Ölsorte | synth. 15W-40 |
Verarbeitung Passgenauigkeit von Anbauteilen | befriedigend |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |