Kategorie: Pool Zubehör

Intelligente Pool-Steuerung iControl von POOL-SYSTEMS


Pool mit Köpfchen

Pool Zubehör Poolsystems Poolsteuerung iControl Touch im Test, Bild 1
24408585_24408_2

Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung – all das muss koordiniert werden. Die iControl-Touch von POOL-SYSTEMS verspricht, viele dieser Aufgaben zu automatisieren und zentral über eine App zu steuern. Im Test prüfen wir, wie umfangreich, intuitiv und belastbar dieses System in der Praxis ist.

Ausstattung 

 
Die iControl ist im Handel für 1000 Euro erhältlich. Sie ist erweiterbar um eine automatische Chlordosierung oder Salzwasserelektrolyse, sowie LTE-Modem, Temperatur- , Durchfluss- und Salzgehaltsensoren und automatische Heiz- und Wasserstandregulierung. Weiterhin verfügt sie über drei frei programmierbare Steckdosen, die eine Gesamtleistung von 3,3 Kilowatt haben. Das Gerät wiegt knapp 3 Kilogramm und ist kompakt gebaut.  

Test  


Durch den modularen Aufbau eignet sich die iControl nicht nur für Neuinstallationen, sondern auch für bereits bestehende Pooltechnikräume. Im Inneren des 33 × 33 × 17,3 cm großen Gehäuses befinden sich die Anschlüsse für diverse Sensoren und Kontakte, sowie drei frei programmierbare Steckdosen.

Pool Zubehör Poolsystems Poolsteuerung iControl Touch im Test, Bild 2Pool Zubehör Poolsystems Poolsteuerung iControl Touch im Test, Bild 3Pool Zubehör Poolsystems Poolsteuerung iControl Touch im Test, Bild 4
Pool Zubehör Poolsystems Poolsteuerung iControl Touch im Test, Bild 3
Im Inneren befinden sich drei frei programmierbare Steckdosen
Alles ist deutlich beschriftet, um den Überblick zu behalten. Über das Touchdisplay oder die App können Pumpen, Beleuchtung, Heizungen und Desinfektionsfunktionen gesteuert werden. Regelpläne und Fernüberwachung erhöhen den Komfort, Push-Benachrichtigungen (optional) informieren bei Abweichungen. Durch die frei belegbaren Steckdosen könnten auch weiteres Zubehör wie Gegenstromanlage, Sprudel, aber auch die Gartenbeleuchtung oder Brunnenpumpe in das System integriert werden. Durch die Integration der gesamten Geräte in eine Steuereinheit können Laufzeiten perfekt aufeinander abgestimmt werden, was den Stromverbrauch reduziert. Die Automatisierung bedeutet ebenfalls eine enorme Zeit- und im besten Fall auch Kostenersparnis, da die meisten manuellen Arbeiten rund um den Pool entfallen. Durch die App-Steuerung und optionale Fernwartung kann der Pool perfekt versorgt werden. Die Ersteinrichtung erfolgt ausschließlich mit Hilfe des Herstellers. Mittels eines Fragebogens werden die Bedürfnisse des Kunden ermittelt und die dementsprechende Bedieneroberfläche freigegeben. Für nachträgliche Installationen ist ein Kontakt zum Hersteller nötig, um diese frei zu schalten. 

Fazit

Die iControl Poolsteuerung ist eine moderne Komplettlösung für Poolbesitzer, die Wert auf Komfort, Automation und Energieeffizienz legen. Besonders Varianten mit Desinfektionsmodulen und umfassender Sensorik sind für Poolbesitzer interessant. Die iControl erreicht mit einer Gesamtnote von 1,2 die EMPFEHLUNG der Redaktion, herzlichen Glückwunsch!

Lust auf mehr? Entdecke unser Heimwerker Praxis Abo und das aktuelle Heft!

Kategorie: Pool Zubehör

Produkt: Pool-Systems Poolsteuerung iControl Touch

Preis: um 1000 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2025
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Pool-Systems Poolsteuerung iControl Touch

10/2025

Pool-Systems Poolsteuerung iControl Touch
EMPFEHLUNG
Bewertung 
Funktion: 40%

Bedienung: 40%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie: Pool-Steuerung 
Vertrieb: Pool-Systems, Winklarn 
Preis (in Euro): um 1.000 Euro 
Hotline: 096 73 363 990 
Internet: www.pool-systems.de 
Technische Daten:
Spannung: 230 V 
Eingangsleistung: 20 W 
IP-Schutzart: IP 54 
Display: 7 Zoll Farb Touchdisplay 
Zusätzliche Anschlüsse: Wasserstands-Sensor, Pooltaster 
Salzwasserelektrolyse: Bis 65 m³ Poolvolumen 
Abmessungen: 330 x 330 x 173 mm 
Gewicht: 3 kg 
+ hochwertig / einfache Handhabung 
- Herstellerkontakt für Änderungen nötig 
Klasse Spitzenklasse 
Preis/Leistung: gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 01.10.2025, 13:31 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/