
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeue Silent Kompressoren von Knappwulf
Unter Hochdruck

Knappwulf war vor einigen Jahren eine der ersten Marken, die Silent-Kompressoren im Sortiment hatten. Jetzt ist der Frankfurter Vertrieb wieder bei den ersten, diesmal sind es Kompressoren, die mit 10 bar Abschaltdruck angeboten werden und damit ein Leistungs-Plus bieten.
Ausstattung
Im Test haben wir den KW4100. Das Gerät verfügt über drei Zweizylinder-Leiseläufer Aggregate. Das Kesselvolumen beträgt 100 l. Für ein wenig Mobilität sind vier Räder angebaut. Der Ventilblock besteht aus zwei Manometern, zwei Zapfstellen sowie dem Druckregler mit integriertem Wasserabscheider.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Verarbeitung
Wie von Knappwulf gewohnt, ist der Kompressor ordentlich verarbeitet. Vor der ersten Benutzung müssen nur die Räder engbracht werden und die Luftfilter-Patronen in die Zylinderköpfe geschraubt werden.

Fazit
Der KW 4100 verfügt über genügend Leistungsreserven und ist somit für Heimanwendungen ideal geeignet. sogar für kleine Handwerksbetriebe die keinen übermäßigen Luftbedarf haben, ist das Gerät eine Überlegung wert.Kategorie: Kompressor
Produkt: Knappwulf KW4100
Preis: um 700 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW4100

Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendung: | 45% | |
Luft Pumpen: | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Knappwulf, Frankfurt/Main |
Preis: | Um 700 Euro |
Hotline: | 069 36700454 |
Internet: | www.knappwulf.de |
Technische Daten: | |
Kesselvolumen: | 100 L |
Maximale Ansaugleistung: | 300 l / min |
Abgabemenge bei 7 bar: | 660 l/min |
Abschaltdruck: | 10 bar |
Abgabedruck: | regelbar /ungeregelt |
Gewicht: | ca. 70 kg |
+ | leise / ölfrei |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |