Tischkreissäge CTS-230B50EU von Sawstop
Ein Traum für Heimwerker, Standard für Profis

Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Heimwerker nutzen meist Maschinen der Ober- und vereinzelt der Spitzenklasse, Profis greifen hier auf die Meisterklasse zurück. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
Sawstop gehört zum TTS-Konzern zu dem auch so bekannte Marken wie Festool und Tanos gehören. Der Name Sawstop leitet sich von dem Schutzsystem der Tischkreissägen her, das hier verbaut wird.
Sawstop ist ein System zum Schutz vor Verletzungen durch das laufende Sägeblatt. Das System erkennt den Hautkontakt, eigentlich einen leitenden Kontakt wie Metalle oder sehr nasse Werkstoffe, und löst dann innerhalb von 5 Millisekunden den Schutz aus. Hierbei wird ein Aluminiumblock in das Sägeblatt gedrückt und erzwingt so den sofortigen Stillstand.




Ausstattung
Maschine aus dem TTS-Konzern beeindrucken in der Regel durch ihre durchdachte Technik und Handhabung, so auch die Tischkreissäge CTS-230B50EU von Sawstop.

Test
Ausgeliefert wird die Säge in einem Karton und ist bis auf das Sägeblatt schon weitgehend montiert. Unsere Testmaschine hatte noch das im Zubehör erhältliche Untergestell dabei, das sich ebenfalls schnell montieren lässt. Es sind die kleinen Dinge die oft die Arbeit mit einer Maschine erleichtern. Hier ist es ein Klettband am Kabel, mit dem es an seinem Kabelhalter fixiert werden kann und so ist das Kabel beim Transport der Säge sicher verstaut. Um die Säge einzustellen kann jetzt das Sägeblatt auf die benötigte Schnitthöhe gebracht und ggf. geneigt werden. Jetzt noch den Parallelanschlag einstellen oder abnehmen und an seine Parkposition unter dem Sägetisch einhängen und schon kann es losgehen. Jetzt kann der Hauptschlater betätigt werden, die rote Lampe beginnt zu blinken, sobald sie auf grün gewechselt hat ist die Säge bereit für den Einsatz. Das Sägeblatt dreht sich noch nicht. Wer wissen möchte ob der Schutz funktioniert, kann das jetzt prüfen ohne ihn auszulösen. ACHTUNG: BEVOR die Säge gestartet wird, kann jetzt das Sägeblatt berührt werden, die rote Leuchte am Hauptschalter beginnt zu blinken, das System funktioniert! Jetzt kann die Maschine gestartet werden. Beim Sägen macht sie eine durchweg gute Figur. Die eingestellten Werte sind präzise und die Schnittkanten ohne Kritik, natürlich hängt die Qualität der Schnittkanten direkt von Zustand des Sägeblattes ab.
Fazit
Kategorie: Tisch-Kreissägen
Produkt: Sawstop Tischkreissäge CTS-230B50EU
Preis: um 1000 Euro

Profiklasse
Sawstop Tischkreissäge CTS-230B50EU
Sawstop Tischkreissäge CTS-230B50EU
Sägen mit Parallelanschlag | 35% | |
Sägen mit Queranschlag | 35% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | TTS Europe, Wendlingen |
E-Mail: | saleseurope@sawstop.com |
Internet | www.sawstop.eu |
Technische Daten | |
Spannungsversorgung: | 230 V |
Leistung: | 1800 W |
Leerlaufdrehzahl | 4000 1/min |
Max. Schnitttiefe bei 0°: | 79,5 mm |
Max. Schnitttiefe bei 45°: | 54 mm |
Max. Schnittbreite: | 622 mm |
Durchmesser Sägeblatt: | 254 mm |
Lochdurchmesser Sägeblatt: | 30 mm |
Dicke Spaltkeil oder Spreizer: | 2,3 mm |
Maße (L x B x H): | 684 x 597 x 362 mm |
Gewicht: | 31 kg |
+ | Schnittleistung / Laufruhe / spielfrei |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |