Kategorie: Akku-Schrauber

Vergleichstest: Worx WX 175


Innovativ gegen bewährt

Akku-Schrauber Worx WX 175 im Test, Bild 1
12247

Im optischen Vergleich erscheint der Worx eher klein. Das täuscht aber, die Abmessungen liegen auf dem Niveau der Klassenwettbewerber.

Ausstattung


Der WX 175 wird von einem Brushless-Motor angetrieben. Die Bedienelemente sind da, wo man sie gewohnheitsmäßig vermutet. Das Bohrfutter verfügt über einen Spannbereich von 2 – 13 mm. Die beiden 2-Ah-Akkus werden jeweils in 60 min geladen. Ein Gürtelklip für kurze Arbeitspausen vervollständigt die Ausstattung.

Im Einsatz


Auch der Works ist ein Allrounder. Egal ob Möbelmontage oder der Aufbau eines Carports gefordert werden.

Akku-Schrauber Worx WX 175 im Test, Bild 2
Der WX 175 ist ein wertvoller Helfer. Dass das Bohrfutter erst Bohrer ab 2 mm aufnimmt, ist da nur ein Schönheitsfehler.

Fazit

Der neue Worx WX 175 ist ein gutes Beispiel für technische Weiterentwicklung. Er fällt nicht durch Optik oder andere Gimmiks auf, sondern erledigt unauffällig, aber effizient seinen Job. Genau das soll ein gutes Werkzeug machen. Im Test hat er sich den zweiten Platz auf jeden Fall verdient.

Kategorie: Akku-Schrauber

Produkt: Worx WX 175

Preis: um 220 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2016
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Worx WX 175

Bewertung 
Bohren 30% :
12 x 90 mm (DxT) Steinb./Kalksandstein: 5%

40 x 60 mm (DxT) Forstnerb./Weichholz: 15%

40 x 40 mm (DxT) Forstnerb./Hartholz: 5%

8 x 16 mm (DxT) Metallb./Stahl 4 mm vorgebohrt: 5%

Schrauben 40% :
6 x 120 mm Weichholz: 20%

6 x 40 mm Hartholz, 4 mm vorgebohrt: 20%

Bedienung 15% :
Geschwindigkeitsregelung + Nachlauf: 3%

Drehrichtungsumschalter: 2%

Gangschalter: 2%

Drehmomentring: 2%

Bohrfutterbedienung: 2%

Ergonomie/Handlage: 3%

Akkuwechsel/Bedienung Ladegerät: 1%

Ausstattung 15% :
Bohren: 30%

Schrauben: 40%

Bedienung: 15%

Ausstattung: 15%

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 220 Euro 
Vertrieb: Positec Germany, Köln 
Hotline: 0221 139727–0 
Internet: www.worx.com/de_DE/ 
Ausstattung:
Spannung / Kapazität 20 V 2,0 Ah 
Akku-Energieinhalt (Wattstunden) 40 Wh 
Motortyp bürstenlos (brushless) 
Akkuanzahl/Typ 2 x Li-Ion 
Gewicht, ohne Akku ca. 1,2 kg 
Abmessungen ohne Akku L x B x H 185 x 65 x 190 mm 
Typ Ladegerät Schnelllader 
Ladetemperaturbereich 4 – 40º 
max. Ladedauer bei mitgeliefertem Akkutyp ca. 60 min 
Max. Bohrdurchmesser in Holz 40 mm 
Max. Bohrdurchmesser in Stahl 13 mm 
Max.Schraubendurchmesser, Holz keine Angabe 
Gangzahl
Max. Drehzahl (1./2. Gang) 600 / 2000 1/min 
Drehmomentstufen 22 + Bohren 
Einhandbohrfutter ja, mit Arretierung 
Größe des Bohrfutters 2 – 13 mm 
Bithalter am Gerät nein 
Bohrstellenbeleuchtung /Funktion ja / automatisch 
Zubehör: nein 
Bohrer im Lieferumfang Kombibit Schlitz / Kreuz Ph2 
Koffer ja 
sonstiges Zubehör: Gürtelclip 
Verarbeitung/Qualität Gut – Sehr gut 
Sonstiges
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 30.05.2016, 11:03 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/