
Heimwerker lieben ihre Werkzeuge und möchten ihr Hab und Gut sicher aufbewahrt wissen. Mit einer Überwachungskamera haben Sie auch unterwegs ihr Haus, ihren Garten und den Heimwerker-Keller im Blick und werden sofort informiert, wenn sich jemand ungefragt bedienen oder einbrechen will. Wir haben uns das kabellose Modell Safer 3L von Bea-fon näher angeschaut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeuer 18-V- Akkuschrauber von Skil
Kompakt und kraftvoll

Aus dem Haus Skil haben wir für diese Ausgabe einen neuen sehr kompakten Akku-Bohrschrauber erhalten. Neben kleinen Abmessungen überzeugt die Maschine mit praxisgerechter Ausstattung.
Ausstattung
Beginnen wir beim Bohrfutter. Hier wird ein Futter mit einer Spannweite von 1,5 – 13 mm verbaut. Hinter der griffigen Schraubhülse des Futters befindet sich der Drehmomentring, der eine 17-stufige Einstellung des Drehmoments ermöglicht. Außerdem gibt es eine Bohrposition. Vor dem Brushless-Motor sitzt ein Zweigang-Getriebe. Der zugehörige Gangschalter befindet sich wie üblich oben auf der Maschine. Ein anschraubbarer Gürtelhaken sowie ein Kombi-Bit sind im Lieferumfang. Die Bohrstellenbeleuchtung ist recht groß ausgefallen und kann manuell eingeschaltet werden. die Maschine ist wahlweise mit und ohne Akku und Zubehör erhältlich.



>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Wie bei Brushless Motoren üblich hat auch die Skil ein sanftes Anlaufverhalten. Das erleichtert das Ansetzen von beim Schrauben oder Bohren. Schalter und Bedienelemente liegen gut in der Hand und verfügen über deutlich fühlbare Druckpunkte. Wäre die Griffhülse des ansonsten guten Bohrfutters noch ein wenig griffiger wären wir vollends begeistert. Aber auch so besteht kaum die Möglichkeit, dass sich Bits oder Bohrer lösen, zumal die Maschine nicht mit Schlagfunktion ausgestattet ist. Lob und besondere Erwähnung verdient noch die Bohrstellenbeleuchtung. Sie schaltet sich natürlich mit der Benutzung des Gasschalters automatisch ein, lässt sich jedoch auch manuell in zwei Modi einschalten hell für 10 Sekunden und sehr hell 10 Minuten. Damit kann der Schrauber quasi als Arbeitsleuchte für kleine Bereiche genutzt werden.
Fazit
Die neue Maschinengeneration von Skil hat sich zum echten Wettbewerber für die etablierten Marken entwickelt. Dafür ist auch der neue Kompaktschrauber 3065 wieder ein gutes Beispiel.

Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Skil 3065
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Skil 3065

Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben: | 30% | |
Bohren: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie: | Akku-Bohrschrauber |
Vertrieb: | Skil, Breda (NL) |
Preis: | ab 80 Euro |
Hotline: | 0031(0)76-205 0400 |
Internet: | www.skil.de |
Technische Daten: | |
Motortyp: | Brushless |
Leerlaufdrehzahl: | 1. Gang / 2.Gang 5000 / 1800 1/min |
Max Drehmoment: | keine Angabe |
Bohrfutter Spannbereich: | 1,5 – 13 mm |
Max Bohrdurchmesser: Stahl / Holz | 13 mm/50 mm |
Max. Schraubendurchmesser (Holz) | 10 mm |
Gewicht (ohne Akku): | ca. 1,0 kg |
+ | sehr gute Arbeitsleistungen / kompakte Bauweise |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |