
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch UniversalChain 18
Bosch UniversalChain 18

In der 18V-Klasse hat Bosch nur die UniversalChain18 im Sortiment. Sowohl bei den Abmessungen, als auch bei der Maschinenausstattung geht Bosch hier eigene Wege.
Ausstattung
Die Bosch Säge ist mit Abmessungen von 510 x 235 x 200 mm (L x B x H) sehr kompakt. Das Schwert hat eine Länge von 200 mm, bei einer maximalen Schnittstärke von 135 mm. Die Schwertspitze ist mit einem Kettenschutz versehen. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 4,5 m/s. In den Kettenöltank passen 80 ml. Die Kettenspannung kann werkzeuglos nachgestellt werden. Mit einem Gewicht von 3 kg ist die Säge recht leicht. Schwert und Kette stammen vom Markenhersteller Oregon.
Im Einsatz
Obwohl die Säge sehr kompakt ist, hat es Bosch wieder einmal geschafft, alle Bedienelement gut zugänglich zu platzieren. Beispiel: der Tank fürs Kettenöl, er wird von oben befüllt.


Fazit
Die Bosch UniversalChain 18 ist wieder mal ein typisches Bosch Gerät. Bis ins Detail durchdacht und optimal auf den Einsatzzweck abgestimmt. Der liegt bei dieser Säge beim Gehölzbeschnitt.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Bosch UniversalChain 18
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Bosch UniversalChain 18

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung Holzbau: | 10% : | |
Balken 100 x 100 mm: | 10% | |
Anwendung Brennholz: | 40% : | |
gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15-20 cm: | 25% | |
Gehölz-Beschnitt: | 15% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 2.25% | |
Gashebel / Einschalter: | 3.75% | |
Sägeverhalten: | 4.50% | |
Vibration: | 1.50% | |
Befüllen (Kettenöl): | 3% | |
Kette wechseln: | 2.25% | |
Kette spannen: | 3.75% | |
Anlaufverhalten: | 3% | |
Stoppverhalten: | 3% | |
Kettenbremse: | 3% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 150 Euro |
Vertrieb: | Bosch, Leinfelden |
Hotline | 0711 40040990 |
Internet: | www.bosch-diy.com |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 18V |
Motortyp | Standart |
Kettengeschwindigkeit: | 4,5 m/s |
Tankinhalt Kettenöl | 80 ml |
Kettenschmierung, / einstellbar | automatisch /nein |
Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
Kettenteilung Kettentyp | 3/8-90PX |
Gewicht einsatzbereit, ohne Akku | 2,7 kg |
Krallenanschlag Material / wechselbar | Metall |
Schwertlänge | 200 mm |
Schwertlänge (nutzbar) | 135 mm |
Auslösung Kettenbremse mech./elektronisch | elektronisch |
Sonstiges | Wiederanlaufschutz nach Auslösen der Kettenbremse |
+ | Verarbeitung / Bedienung |
- | Sicherheitsschalter |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |