Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch AdvancedChain 36V-35-40
Bosch AdvancedChain 36V-35-40
Als Vollsortimenter hat Bosch natürlich auch in der 36V Klasse eine Kettensäge im Sortiment. Wie üblich hat Bosch neben hoher Leistung insbesondere die Ergonomie und das Handling im Fokus.
Ausstattung
In der Großen 36V-Klasse ist ein Brushless Motor Standard. Bosch hat die Maschine darüber hinaus noch mit dem Syneon Chip ausgestatte. Der sorgt für ein optimiertes Energiemanagement und nutzt so die Akku-Leistung besonders effektiv. Das 350 mm lange Schwert und die Kette stammen von Oregon. Die nutzbare Schwertlänge liegt mit 300 mm an der Spitze im Testfeld. Die Kettenspannung wird werkzeuglos nachgestellt. Der Öltank verfügt über eine ungewöhnlich große Einfüllöffnung und fasst 150 ml Kettenöl. Der Akku wird vor dem hinteren Handgriff eingesetzt und Er passt natürlich auch in weitere Bosch 36 VGeräte.


Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Auch wenn die Kettengeschwindigkeit die geringste im Testfeld ist, stempelt das die Bosch nicht als Verliere ab. Denn wie beim Auto auch ist das Drehmoment durchaus mitentscheidend und davon ist bei der Bosch genug vorhanden um die Säge trotz der geringeren Kettengeschwindigkeit auf gleichem Niveau zu platzieren wie den Wettbewerb. Leider gilt das nicht für den Preis, hier Bosch mal wieder Spitze! Das gilt auch für die Handlage, In Sachen Ergonomie haben die Wettbewerber zwar aufgeholt und ein durchaus gutes Niveau erreicht. An die Ergonomie von Bosch kommen sie aber nicht heran. Es sind die Kleinigkeiten, die immer wieder für den Erfolg sorgen. Bei dieser Säge ist das unter anderem der ruhige Lauf und die gleichmäßige Kraftentfaltung. Auch die große Tanköffnung, die das Öl einfüllen deutlich erleichtert, gehört dazu. Die Positionierung des Akkus trägt zur ausgewogenen Gewichtsverteilung bei.
Fazit
Bosch hat mit der AdvancedChain 36V-35-40 wieder einen echten Treffer gelandet. Die Maschine zeichnet sich neben sehr guter Ergonomie und guter Verarbeitung auch durch die Arbeitsleistungen aus. Auch wenn die Maschine preislich über den Wettbewerbern liegt, sollten Interessenten die Maschine durchaus in ihre Überlegungen einbeziehen.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Bosch AdvancedChain 36V-35-40
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Bosch AdvancedChain 36V-35-40
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Anwendung Holzbau: | 10% : | |
| Balken 100 x 100 mm: | 10% | |
| Anwendung Brennholz: | 40% : | |
| gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15-20 cm: | 25% | |
| Gehölz-Beschnitt: | 15% | |
| Bedienung: | 30% : | |
| Bedienungsanleitung: | 2.25% | |
| Gashebel / Einschalter: | 3.75% | |
| Sägeverhalten: | 4.50% | |
| Vibration: | 1.50% | |
| Befüllen (Kettenöl): | 3% | |
| Kette wechseln: | 2.25% | |
| Kette spannen: | 3.75% | |
| Anlaufverhalten: | 3% | |
| Stoppverhalten: | 3% | |
| Kettenbremse: | 3% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 300 Euro |
| Vertrieb: | Bosch, Leinfelden |
| Hotline | 0711 40040990 |
| Internet: | www.bosch-diy.com |
| Ausstattung: | |
| Akkuspannung | 36V |
| Motortyp | Brushless |
| Kettengeschwindigkeit: | 14 m/s |
| Tankinhalt Kettenöl | 150 ml |
| Kettenschmierung, / einstellbar | automatisch /nein |
| Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
| Kettenteilung Kettentyp | 3/8“ Oregon AdvancedCut |
| Gewicht einsatzbereit, ohne Akku | 3,6 kg |
| Krallenanschlag Material / wechselbar | Metall |
| Schwertlänge | 350 mm |
| Schwertlänge (nutzbar) | 300 mm |
| Auslösung Kettenbremse mech./elektronisch | mechanisch |
| Sonstiges | Wiederanlaufschutz nach Auslösen der Kettenbremse |
| + | Ergonomie / Leistung |
| - | Preis |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |



