Akku-Kettensägen Bestenliste

Hersteller / Gerät Preis (UVP) Bewertung Datum
Spitzenklasse
Vergleichstest: Greenworks GD40CS18 Greenworks GD40CS18 210 Euro 5.0 von 5 Sternen 21.08.2023
Die Greenworks GD40CS18 knüpft nahtlos an ältere Vorgängerversionen an. im Testfeld sammelt sie die meisten Punkte und verdient damit die Auszeichnung „Testsieger“.
Vergleichstest: Ryobi RY36CSX40B Ryobi RY36CSX40B 250 Euro 5.0 von 5 Sternen 21.08.2023
Die Ryobi RY36CSX40B überzeugt mit einem kraftvollen Antrieb und hoher Arbeitsgeschwindigkeit. Details wie das recht hohe Gewicht und ungünstig platzierte Schalter bringe die Säge jedoch um den möglichen Testsieg.
Vergleichstest: Bosch AdvancedChain 36V-35-40 Bosch AdvancedChain 36V-35-40 300 Euro 5.0 von 5 Sternen 21.08.2023
Bosch hat mit der AdvancedChain 36V-35-40 wieder einen echten Treffer gelandet. Die Maschine zeichnet sich neben sehr guter Ergonomie und guter Verarbeitung auch durch die Arbeitsleistungen aus. Auch wenn die Maschine preislich über den Wettbewerbern liegt, sollten Interessenten die Maschine durchaus in ihre Überlegungen einbeziehen.
Vergleichstest: Stiga SC48AE Stiga SC48AE 230 Euro 4.0 von 5 Sternen 19.10.2017
Die Stiga SC48AE ist eine gelungene Akku-Kettensäge. Zu Beginn benötigt sie etwas Eingewöhnung, hat man jedoch das Gefühl für die Säge, steht guter Arbeit nichts mehr im Weg.
Vergleichstest: EGO CS 1600 E EGO CS 1600 E 300 Euro 4.0 von 5 Sternen 19.10.2017
Kurz und knapp: alles richtig gemacht. Die EGO CS 1600E überzeugt nicht nur durch Design, sondern auch durch Leistung.
Oberklasse
Vergleichstest: Kärcher CNS 18-30 Battery Kärcher CNS 18-30 Battery 210 Euro 5.0 von 5 Sternen 21.08.2023
Die Kärcher CNS 18-30 Battery zeigt sich als gute Allround-Kettensäge für Einsätze rund ums Haus. Sie macht gute Arbeit ohne dabei hektisch zu wirken. Mit dieser Abstimmung empfiehlt sie sich für alle Gelegenheitsnutzer, die vor aggressiveren Sägen Respekt haben.
Vergleichstest: Ryobi RY18CaSX30A Ryobi RY18CaSX30A 220 Euro 5.0 von 5 Sternen 21.08.2023
Mit der Ryobi RY18CSX30A zeigt Ryobi wieder einmal, was mit gut abgestimmter Technik möglich ist. Schneller Start und genau so schneller Stopp der Kette sind entscheidende Sicherheitsmerkmale. Die Kettengeschwindigkeit liegt um ca. 30% über den Wettbewerbern, was zu einem zügigen Arbeitsfortschritt beiträgt. Für geübte Anwender ein klarer Kauftipp. Für uns in diesem Umfeld ein Testsieger.
Einzeltest: Ryobi RY36CSX35A Ryobi RY36CSX35A 220 Euro 5.0 von 5 Sternen 16.12.2022
Alle Achtung! Die Ryobi RY36CSX35A spielt kleine Benzinsägen locker aus. Leistungsmangel ist definitiv kein Grund auf eine Benzinsäge zurückzugreifen. Im Gegenteil, wer die Säge nicht allzu häufig nutzt erspart sich mit dem Akku Gerät das lässtige Herumhantieren, bis der Motor nach längerer Pause wieder sauber läuft. Ich muss zugeben, mir gehen langsam die Argumente für die Benzinsäge aus!
Vergleichstest: Scheppach BCHS300-PROS Scheppach BCHS300-PROS 160 Euro 4.5 von 5 Sternen 21.08.2023
Die Scheppach BCHS300-PROS wartet mit ein paar interessanten technischen Lösungen auf, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. Im direkten Vergleich fallen die Leistungen jedoch etwas hinter den Wettbewerb zurück. In Relation zum Kaufpreis passt aber wieder alles.
Vergleichstest: Scheppach BCHS350-ProS DUO Scheppach BCHS350-ProS DUO 170 Euro 4.5 von 5 Sternen 21.08.2023
Mit einem Preis von nur 170 Euro ist die Scheppach BCHS350-ProS DUO die günstigste Säge im Testfeld. Sie erzielt angemessene Arbeitsleistungen und fällt positiv mit pfiffigen Ausstattungsdetails, wie dem zusätzlichen Stromunterbrecher auf. In Sachen Bedienung gibt es aber noch Luft nach oben.
Vergleichstest: AEG ACS18B30 AEG ACS18B30 250 Euro 4.5 von 5 Sternen 21.08.2023
Sie sind schon Fan der Marke AEG und benötigen eine Kettensäge für Arbeiten rund ums Haus? Bleiben Sie der Marke treu, hier machen Sie nichts falsch. Aber auch für alle anderen Interessenten an einer soliden Kettensäge notieren sie die AEG auf Ihrem Zettel mit möglichen Kandidaten.
Einzeltest: HENX Garden H36LJ16 HENX Garden H36LJ16 230 Euro 4.5 von 5 Sternen 28.10.2020
Gratulation zum gelungenen Einstand! Kettensägen sich sicher aktuell die anspruchsvollsten Akku-Geräte. Und HENX präsentiert mit der H36LJ16 ein Gerät, dass in Sachen Ausstattung und Leistung den Stand der Technik repräsentiert.
Einzeltest: AL-KO CS 4030 AL-KO CS 4030 175 Euro 4.5 von 5 Sternen 16.10.2020
Wer die Kettensäge nur wenige Male im Jahr für den Rückschnitt von Gehölzen oder das Ablängen von Feuerholz benötigt, ist mit der Anschaffung einer Akku-Säge wie der Al-Ko CS 4030 bestens beraten. Hier gibt es keine Startprobleme nach längerer Lagerung und das Herumpanschen mit Kraftstoff entfällt ebenfalls. Ein geladener Akku und ein „Schluck“ Kettenöl genügen, damit die Arbeit erledigt werden kann. Das Arbeitstempo liegt dabei ebenfalls erfreulich hoch.
Einzeltest: Ikra Akku-Kettensäge ICC 2/2035 Ikra Akku-Kettensäge ICC 2/2035 190 Euro 4.0 von 5 Sternen 12.09.2019
Die Akku-Kettensäge ICC 2/2035 von Ikra ist eine tolle Säge, die optimal zum Zerkleinern von Astwerk und kleineren Stämmen geeignet ist. Durch ihr geringes Gewicht kann sie auch sehr gut bei Schnittarbeiten auf einer Leiter eingesetzt werden.
Einzeltest: FUXTEC 120-V-Kettensäge EA216 FUXTEC 120-V-Kettensäge EA216 180 Euro 4.0 von 5 Sternen 17.10.2018
Die neue 120-V-Akku-Kettensäge EA216 überzeugt mit starkem Durchzug selbst bei dickeren Stämmen. Auch das Bedienkonzept mit dem zentralen Kettenspanner überzeugt. Insgesamt ein feines Gerät.
Vergleichstest: Ikra IAK 40-3025 Ikra IAK 40-3025 160 Euro 4.0 von 5 Sternen 19.10.2017
Die Ikra IAK 40-3025 überzeugt mit Motorleistung, guten Arbeitsleistungen und guter Verarbeitung. Bei der zugehörigen Ladetechnik hat Ikra aber Nachholbedarf. Es empfiehlt sich die Anschaffung eines zweiten Akkus.
Vergleichstest: FUXTEC E214C FUXTEC E214C 170 Euro 4.0 von 5 Sternen 19.10.2017
Auch die Redback-Kettensäge E214C hinterlässt bei uns einen guten Eindruck. Den kann der recht kleine Kettenöltank nicht wirklich stören. Die Säge überzeugt mit guten Arbeitsleistungen und solider Verarbeitung.
Vergleichstest: Greenworks Brushless Chain Saw 20077 Greenworks Brushless Chain Saw 20077 200 Euro 4.0 von 5 Sternen 19.10.2017
Mit ihrem 40 cm langen Schwert ist die Greenworks 20077 auch für das Sägen von stärkerem Material geeignet. Ausreichend Kraft dafür ist ebenfalls vorhanden.
Einstiegsklasse
Vergleichstest: Bosch UniversalChain 18 BEST PRICE 102,97 € Bosch UniversalChain 18 150 Euro 4.5 von 5 Sternen 21.08.2023
Die Bosch UniversalChain 18 ist wieder mal ein typisches Bosch Gerät. Bis ins Detail durchdacht und optimal auf den Einsatzzweck abgestimmt. Der liegt bei dieser Säge beim Gehölzbeschnitt.
Vergleichstest: Einhell Fortexxa 18/20 TH Einhell Fortexxa 18/20 TH 160 Euro 4.5 von 5 Sternen 21.08.2023
In der Kategorie Baumpflegesägen hat die Einhell FORTEXXA 18/20 TH einen Top-Eindruck hinterlassen. Dazu trägt sowohl das moderne Technikkonzept, als auch die gute Ausstattung bei. Bei nur zwei Sägen in dieser Kategorie können wir wegen fehlender Wettbewerber jedoch leider keine Auszeichnung vergeben.
Einzeltest: FUXTEC FX-E1KS20 FUXTEC FX-E1KS20 70 Euro 4.0 von 5 Sternen 13.12.2020
Bei leichten Sägearbeiten wie Ausasten oder dem Zuschnitt von Konstruktionshölzern ist die Fuxtec FX-E1KS20 ein prima Helfer. Dabei gefällt sie mit geringem Gewicht und guter Handlichkeit.
Einzeltest: Stier 3611L Stier 3611L 280 Euro 4.0 von 5 Sternen 29.04.2020
Wer die Kettensäge nur gelegentlich benötigt, ist mit dem Griff zur Stier Akku-Kettensäge 3611 gut beraten. Die Säge überzeugt durch sicheres Handling auch für wenig geübte Nutzer und die Verwendbarkeit des Akkus in anderen Geräten der Marke Stier
Vergleichstest: Ryobi OCS 1830 Ryobi OCS 1830 180 Euro 4.0 von 5 Sternen 19.10.2017
Mit der OCS1830 ist Ryobi ein toller Wurf gelungen. Die Säge ist gut verarbeitet und überzeugt mit kräftigem Antrieb und in dieser Klasse sehr guten Arbeitsleistungen. In dieser Spannungsklasse ist die Säge ein echter Geheimtipp.
Einzeltest: Batavia Nexxsaw BT-NXS001 Batavia Nexxsaw BT-NXS001 100 Euro 3.5 von 5 Sternen 29.07.2020
Für kleinere Baumschnittarbeiten in Herbst und Frühjahr ist die Batavia Nexxsav ein prima Helfer. Sie ist handlich und leise, was vielen Menschen die Angst vor der Kettensäge nimmt.
Vergleichstest: Einhell GE-LC 18 Li BEST PRICE 45,03 € Einhell GE-LC 18 Li 100 Euro 3.5 von 5 Sternen 19.10.2017
Technisch ist die Einhell GE-LC 18 Li nicht ganz aktuell. Dafür punktet sie mit einem konkurrenzlos günstigen Preis und hoher Wendigkeit beim Baumschnitt.
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
398_13077_1
Topthema: Wetterschutzfarbe von Wilckens
Holzschutz_fuer_lange_Haltbarkeit_1680696532.jpg
Anzeige
Umweltfreundlich und lange schützend

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 16.4 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/