Kategorie: Multigeräte Akku

Vergleichstest: AEG OMNI-MT


OMNI-MT von AEG

Multigeräte Akku AEG OMNI-MT im Test, Bild 1
8303

Schon unser erster Testkandidat ist etwas Besonderes. Die Maschine aus dem Hause AEG ist, durch ihren Wechselkopf von einem Multitool sehr einfach in eine Winkelbohrmaschine oder verschiedene andere Maschinen zu verwandeln.

Ausstattung


Hier bleiben keine Wünsche offen. Das Gerät setzt in unserem Test Maßstäbe. Es verfügt über alle wichtigen Details und besitzt als einziges einen Wechselakku. Dieser findet sich auch im Preis der Maschine wieder. Sie ist mit 210 Euro die teuerste im Testfeld.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Bei der Arbeit


Als Modulwerkzeug verfügt der Antrieb dieser Maschine über eine hohe Leistung. Diese spiegelt sich in der Anwendung wider. Beim Sägen in Holz neigt die Maschine durch ihre hohe Schwingzahl zu angeschmorten Stellen auf der Schnittfläche. Beim Schaben verhält sie sich gut und beim Schleifen zeigt sie sich von ihrer besten Seite. Sie lässt sich beim Sägen präzise ansetzen und beim Schleifen sehr gut führen.

Fazit

Eine Maschine, die durch ihre vielseitige Anwendbarkeit schon etwas für den Semiprofi ist. Sie leistet gute Arbeit, sollte jedoch beim Sägen vorsichtig geführt werden, um schwarze Stellen an der Schnittfläche zu vermeiden.

Kategorie: Multigeräte Akku

Produkt: AEG OMNI-MT

Preis: um 210 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2013
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
AEG OMNI-MT

Bewertung 
Anwendung: 50% :
Sägen mit Tauchsägeblatt rund: 15%

Sägen mit Tauchsägeblatt gerade: 15%

Schaben: 5%

Schleifen: 15%

Bedienung: 30% :
Bedienungsanleitung: 3%

Werkzeugwechsel: 6%

Akkuwechsel: 4%

Griff: 4%

Schalter: 4%

Handhabung: 4%

Laufruhe: 5%

Ausstattung: 20% :
Ausstattung: 20%

5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 210 Euro 
Vertrieb: Techntronic Indusries, Hilden 
Hotline: 02103 960-0 
Internet: www.aeg-powertools.eu/de-de 
Ausstattung:
Akkuspannung 12 V 
Akkukapazität 1,5Ah 
Akkuladezeit 30 min 
Wechselakku Ja 
Gewicht 950 g 
Leerlaufdrehzahl 20000 min-1 
Bauhöhe 90 mm 
max. Gerätelänge 290 mm 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 15.11.2013, 09:36 Uhr
580_24382_2
Topthema: Robotor-Rasenmäher Lymow One
Robotor-Rasenmaeher_Lymow_One_1758795353.jpg
Der Geländegängige

Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/