
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG OMNI-MT
OMNI-MT von AEG

Schon unser erster Testkandidat ist etwas Besonderes. Die Maschine aus dem Hause AEG ist, durch ihren Wechselkopf von einem Multitool sehr einfach in eine Winkelbohrmaschine oder verschiedene andere Maschinen zu verwandeln.
Ausstattung
Hier bleiben keine Wünsche offen. Das Gerät setzt in unserem Test Maßstäbe. Es verfügt über alle wichtigen Details und besitzt als einziges einen Wechselakku. Dieser findet sich auch im Preis der Maschine wieder. Sie ist mit 210 Euro die teuerste im Testfeld.
Bei der Arbeit
Als Modulwerkzeug verfügt der Antrieb dieser Maschine über eine hohe Leistung. Diese spiegelt sich in der Anwendung wider. Beim Sägen in Holz neigt die Maschine durch ihre hohe Schwingzahl zu angeschmorten Stellen auf der Schnittfläche. Beim Schaben verhält sie sich gut und beim Schleifen zeigt sie sich von ihrer besten Seite. Sie lässt sich beim Sägen präzise ansetzen und beim Schleifen sehr gut führen.
Fazit
Eine Maschine, die durch ihre vielseitige Anwendbarkeit schon etwas für den Semiprofi ist. Sie leistet gute Arbeit, sollte jedoch beim Sägen vorsichtig geführt werden, um schwarze Stellen an der Schnittfläche zu vermeiden.
Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: AEG OMNI-MT
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
AEG OMNI-MT

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung: | 50% : | |
Sägen mit Tauchsägeblatt rund: | 15% | |
Sägen mit Tauchsägeblatt gerade: | 15% | |
Schaben: | 5% | |
Schleifen: | 15% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Werkzeugwechsel: | 6% | |
Akkuwechsel: | 4% | |
Griff: | 4% | |
Schalter: | 4% | |
Handhabung: | 4% | |
Laufruhe: | 5% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 210 Euro |
Vertrieb: | Techntronic Indusries, Hilden |
Hotline: | 02103 960-0 |
Internet: | www.aeg-powertools.eu/de-de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 12 V |
Akkukapazität | 1,5Ah |
Akkuladezeit | 30 min |
Wechselakku | Ja |
Gewicht | 950 g |
Leerlaufdrehzahl | 20000 min-1 |
Bauhöhe | 90 mm |
max. Gerätelänge | 290 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |