
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Güde MW18
Güde - MW18

Die 18-V-Akkufamilie von Güde hat schon einige Tests bei uns erfolgreich mit ihren Maschinen bestanden, wir waren gespannt.
Ausstattung
Mit einem Gewicht von rund 1,2 kg ohne Akku ist sie eine der schwereren im Testfeld, dabei ist sie mit 320 mm auch recht lang. Die Staubabsaugung wird an der Werkzeugaufnahme montiert und hinter dem Hauptgriff mit einer Klemme gesichert.
Bei der Arbeit
Die Bestückung mit einem Werkzeug geht einfach und mit wenigen Handgriffen. Bei der Arbeit hinterlässt die Maschine einen durchaus guten Eindruck. Sägen und schaben geht gut von der Hand, jedoch ist das Schleifen die beste Disziplin. Hier verfügt sie über einen hohen Abtrag und glättet schnell Holz bzw. entfernt alte Farbe in kurzer Zeit, dabei liegt sie gut in der Hand und lässt sich auch gut führen.
Fazit
Die MW18 von Güde ist wie die anderen Maschinen ihrer Akkufamilie leistungsfähig und konnte uns durchaus überzeugen.
Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Güde MW18
Preis: um 80 Euro

Einstiegsklasse
Güde MW18

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Werkzeugwechsel: | 6% | |
Akkuwechsel: | 4% | |
Griff: | 4% | |
Schalter: | 4% | |
Handhabung: | 4% | |
Laufruhe: | 5% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% | |
Anwendungen | 50% : | |
Anwendungen | 50% | |
Bedienung | 30% : | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Preis: | um 80 Euro |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Hotline: | 07904 7000 |
Internet: | www.guede.com |
Anwendung: | 1,5 |
Sägen mit Tauchsägeblatt rund: | 1,7 |
Sägen mit Tauchsägeblatt gerade: | 1,5 |
Schaben: | 1,5 |
Schleifen: | 1,4 |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 18 V |
Akkukapazität | 2 Ah |
Gewicht (ohne Akku) | 1,2 kg 1,1 kg 1 kg 1,6 kg 1,0 kg Leerlaufdrehzahl 5000 – 20000 |
Leerlaufdrehzahl | 5000 – 20000 min-1 |
Oszillationswinkel links/rechts | 3° |
Bauhöhe | 100 mm |
max. Gerätelänge | 320 mm |
Zubehör | |
Koffer/Tasche | ja |
Sägeblatt rund | 1,7 |
Sägeblatt gerade | 1,5 |
Schleifaufsatz | 1 |
Schleifpapier | Verschiedene Körnungen |
Schaber | 1 |
Sonstiges | Diamantfugensäge rund |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |