
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier Multitools der Oberklasse im Vergleich
Werkzeug-Swing

Fazit
Multitools sind, wie ihr Name schon sagt, Alleskönner. Doch auch hier gibt es Unterschiede. Die Maschine von AEG hat nicht nur als einzige eine zweiten Akku im Lieferumfang, durch ihre Modulbauweise kann sie auch schnell in eine ganz andere Maschine wie zum Beispiel in eine Stichsäge oder Winkelbohrmaschine verwandelt werden. Dafür ist sie halt etwas teurer.









Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: AEG OMNI-MT
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
AEG OMNI-MT
Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Bosch PMF 10,8 LI
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Bosch PMF 10,8 LI
Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Einhell RT-MG 10,8 Li
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Einhell RT-MG 10,8 Li
Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Worx WX677
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Worx WX677

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen