Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier Multitools der Oberklasse im Vergleich
Werkzeug-Swing
Oszillierende Multitools sind schon seit einiger Zeit von verschiedenen Herstellern als netzabhängige oder akkugetriebene Maschinen erhältlich. Wir haben uns vier Akku-Geräte der Oberklasse näher angeschaut.
Einsatzgebiete gibt es viele für die oszillierenden Werkzeuge. Mit ihnen können Schattenfugen nachgearbeitet, Ausschnitte eingefügt und Oberflächen bearbeitet werden. Sie verfügen über eine kaum überschaubare Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten und genauso groß ist die Anzahl der verfügbaren Werkzeuge.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Anwendung
Das Geheimnis dieser Maschinen ist ihr Antrieb. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten wird das Werkzeug anstelle einer Rotation in eine Schwingung versetzt.









So testet HEIMWERKER PRAXIS
Wie immer mussten sich die Geräte in verschiedenen Disziplinen bewähren. Wir haben die Fähigkeit zu sägen mit zwei verschiedenen Werkzeugen geprüft. Hierbei mussten die Geräte mehrere Schnitte in Weichholz, Buche und Multiplex mit dem runden Segment- und dem geraden Tauchsägeblatt ausführen. Beim Schaben wurde eine geklebte Fläche wieder aufgetrennt und als Letztes wurde die Eignung als Dreieckschleifer überprüft. Hier wurden mit verschiedenen Schleifblättern Oberflächen geglättet und Anstriche auf Holz entfernt.



