Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Skil 2421
Skil 2421
Die optisch meist recht schlichten Geräte von Skil haben uns schon des Öfteren mit guten Arbeitsleistungen überrascht. Gelingt das auch bei diesem Test?
Ausstattung
Der Skil-Schrauber wirkt durch sein schlankes Design auf den ersten Blick, als würde etwas fehlen. Tut es aber nicht. Zweigang-Getriebe, Drehmomentvorwahl mit 15 Stufen plus Bohrstufe und ein Einhandbohrfutter passend für Bohrer bis 10 mm. Zwei Akkus und ein 60-Min-Ladegerät sind ebenfalls dabei.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Bei der Arbeit
Beim Bohren lässt der Skil sich im Vergleich zu den Wettbewerbern ein wenig mehr Zeit. Dank der guten Ergonomie stört das aber nicht.


Fazit
Ein typisches Skil-Gerät. Design und Bezeichnung wirken eher schlicht. Bei den Arbeitsleistungen liegt die Maschine aber wieder auf Augenhöhe mit den Wettbewerbern. In diesem Test wird das mit dem Pristipp belohnt.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Skil 2421
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Skil 2421
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Suntek ist erst seit letztem Jahr bei uns erhältlich. Ein neues Modell der 2026er Serie hat bereits jetzt den Weg zu uns gefunden, der SRM 2030.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren: | 45% : | |
| Bohren in Weichholz 10 x 70: | 25% | |
| Bohren in Hartholz 10 x 40: | 15% | |
| Bohren in Metall: | 5% | |
| Schrauben: | 25% : | |
| 6 x 70 mm Weichholz: | 20% | |
| 6 x 40 mm (D x T) Holzb./Hartholz: | 5% | |
| Bedienung: | 15% : | |
| Geschwindigkeitsreg. und Nachlauf: | 3% | |
| Drehrichtungsumschalter: | 1% | |
| Gangschalter: | 1% | |
| Drehmomentring: | 1% | |
| Bohrfutterbedienung: | 3% | |
| Standfestigkeit/Fuß: | 2% | |
| Ergonomie/Handlage: | 2% | |
| Akkuwechsel: | 1% | |
| Bedienung Gerät: | 1% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% | |
| Schrauben: | 25% | |
| Bedienung: | 15% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 130 Euro |
| Vertrieb: | Bosch, Leinfelden |
| Hotline: | 0180 3335799 |
| Internet: | www.skil.de |
| Ausstattung: | |
| Spannung/Kapazität (Volt/Amperestunden): | 14,4 V/1,3 AH |
| Akku-Energieinhalt (Wattstunden): | 18,7 Wh |
| Akkuanzahl/Typ: | 2/Li-Ion |
| max. Ladedauer: | ca. 60 Min |
| Ladezustandsanzeige am Ladegerät: | ja |
| Ladetemperaturbereich: | 0 – 55 Grad |
| Akkuzustandsanzeige am Bohrschrauber: | ja |
| Gewicht mit Akku: | 1,2 kg |
| Max. Bohrdurchmesser in Holz: | 30 mm |
| Max. Bohrdurchmesser in Stahl: | 10 mm |
| Gangzahl: | 2 |
| Max. Drehzahl (1./2. Gang): | 375/1400 1/min |
| Max. Drehmoment (Nm): | keine Angaben |
| Drehmomentstufen: | 15+1 |
| Schnellspannbohrfutter: | Einhand |
| Bohrerschaftdurchmesser (mm): | 1,0 – 10 mm |
| Spindelarretierung: | ja |
| Einschaltsperre: | ja |
| Bithalter am Gerät: | nein |
| Bits im Lieferumfang Kreuz/Schlitz/Kombi: | nein |
| Bohrer im Lieferumfang: | nein |
| Koffer: | nein |
| sonstiges Zubehör: | nein |
| Verarbeitung/Qualität: | gut |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



