
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch PSR 14,4LI-2
Bosch PSR 14,4LI-2

Auch der neue PSR 14,4LI-2 von Bosch liegt an der Obergrenze unseres Preislimits. Dafür glänzt er mit sehr kompakten Abmessungen und mit neuer Technik.
Ausstattung
Auf den ersten Blick fällt der fehlende Getriebeschalter auf. Dafür gibt es einen Schieberegler. Dieser ersetzt sowohl die Drehmomentvorwahl als auch den Getriebeschalter, da er beide Funktionen kombiniert.
Bei der Arbeit
Zuerst ein wenig skeptisch betrachtet, funktioniert die die Drehmoment- Getriebekombi ausgesprochen gut. Ist die Wahl am Schieber erfolgt, findet der Schrauber eigenständig die passende Leistung.


Fazit
Anspruchsvolle Einsteiger sollten sich den Bosch PSR 14,4Li 2 einmal näher ansehen, denn so leicht wurde ihnen der Einstieg noch nie gemacht. Lassen Sie sich vom Preis nicht abschrecken, neue Technologien kosten eben. Es gibt auch eine günstigere Variante mit nur einem Akku.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Bosch PSR 14,4LI-2
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Bosch PSR 14,4LI-2

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 45% : | |
Bohren in Weichholz 10 x 70: | 25% | |
Bohren in Hartholz 10 x 40: | 15% | |
Bohren in Metall: | 5% | |
Schrauben: | 25% : | |
6 x 70 mm Weichholz: | 20% | |
6 x 40 mm (D x T) Holzb./Hartholz: | 5% | |
Bedienung: | 15% : | |
Geschwindigkeitsreg. und Nachlauf: | 3% | |
Drehrichtungsumschalter: | 1% | |
Gangschalter: | 1% | |
Drehmomentring: | 1% | |
Bohrfutterbedienung: | 3% | |
Standfestigkeit/Fuß: | 2% | |
Ergonomie/Handlage: | 2% | |
Akkuwechsel: | 1% | |
Bedienung Gerät: | 1% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% | |
Schrauben: | 25% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 200 Euro |
Vertrieb: | Bosch, Leinfelden |
Hotline: | 0180 3335799 |
Internet: | www.bosch-do-it.de |
Ausstattung: | |
Spannung/Kapazität (Volt/Amperestunden): | 14,4 V/1,5 AH |
Akku-Energieinhalt (Wattstunden): | 21,6 Wh |
Akkuanzahl/Typ: | 2/Li-Ion |
max. Ladedauer: | ca. 60 Min |
Ladezustandsanzeige am Ladegerät: | ja |
Ladetemperaturbereich: | 0 – 55 Grad |
Akkuzustandsanzeige am Bohrschrauber: | ja |
Gewicht mit Akku: | 1,1 kg |
Max. Bohrdurchmesser in Holz: | 30 mm |
Max. Bohrdurchmesser in Stahl: | 10 mm |
Gangzahl: | 2 Automatik |
Max. Drehzahl (1./2. Gang): | 390/1300 1/min |
Max. Drehmoment (Nm): | 40 Nm |
Drehmomentstufen: | Automatik |
Schnellspannbohrfutter: | Einhand |
Bohrerschaftdurchmesser (mm): | 1,0 – 10 mm |
Spindelarretierung: | ja |
Einschaltsperre: | ja |
Bithalter am Gerät: | nein |
Bits im Lieferumfang Kreuz/Schlitz/Kombi: | nein |
Bohrer im Lieferumfang: | nein |
Koffer: | ja |
sonstiges Zubehör: | nein |
Verarbeitung/Qualität: | sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |