Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Einhell RT-CD 14,4/1 Li
Einhell RT-CD 14,4/1 Li
Die roten Einhell-Geräte konnten in den letzten Tests schon oft überzeugen. Also sind die Erwartungen auch beim RT-CD14,4/1Li entsprechend.
Ausstattung
Einhell orientiert sich an den klassentypischen Ausstattungsmerkmalen. Ein 22-stufiger Drehmomentring plus Bohrstufe gehören neben einem Zweiganggetriebe dazu. Das Bohrfutter ist ein Einhand-Exemplar und für Bohrer von 1,5 – 10 mm geeignet.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Bei der Arbeit
Der Einhell-Schrauber erledigt die Holz-Bohrarbeiten problemlos. Beim Bohren von Metall wirkt er ein wenig angestrengt.


Fazit
Ein verlässlicher Schrauber für alle, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen. Den Preistipp verpasst der Einhell RT-CD 14,4/1Li nur ganz knapp.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Einhell RT-CD 14,4/1 Li
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Einhell RT-CD 14,4/1 Li
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren: | 45% : | |
| Bohren in Weichholz 10 x 70: | 25% | |
| Bohren in Hartholz 10 x 40: | 15% | |
| Bohren in Metall: | 5% | |
| Schrauben: | 25% : | |
| 6 x 70 mm Weichholz: | 20% | |
| 6 x 40 mm (D x T) Holzb./Hartholz: | 5% | |
| Bedienung: | 15% : | |
| Geschwindigkeitsreg. und Nachlauf: | 3% | |
| Drehrichtungsumschalter: | 1% | |
| Gangschalter: | 1% | |
| Drehmomentring: | 1% | |
| Bohrfutterbedienung: | 3% | |
| Standfestigkeit/Fuß: | 2% | |
| Ergonomie/Handlage: | 2% | |
| Akkuwechsel: | 1% | |
| Bedienung Gerät: | 1% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% | |
| Schrauben: | 25% | |
| Bedienung: | 15% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 130 Euro |
| Vertrieb: | Einhell, Landau |
| Hotline: | 01805 120509 |
| Internet: | www.einhell.de |
| Ausstattung: | |
| Spannung/Kapazität (Volt/Amperestunden): | 14,4 V/1,3 AH |
| Akku-Energieinhalt (Wattstunden): | 18,7 Wh |
| Akkuanzahl/Typ: | 2/Li-Ion |
| max. Ladedauer: | ca. 60 Min |
| Ladezustandsanzeige am Ladegerät: | ja |
| Ladetemperaturbereich: | 0 – 55 Grad |
| Akkuzustandsanzeige am Bohrschrauber: | ja |
| Gewicht mit Akku: | 1,3 kg |
| Max. Bohrdurchmesser in Holz: | 30 mm |
| Max. Bohrdurchmesser in Stahl: | 10 mm |
| Gangzahl: | 2 |
| Max. Drehzahl (1./2. Gang): | 310/1300 1/min |
| Max. Drehmoment (Nm): | keine Angaben |
| Drehmomentstufen: | 23 + 1 |
| Schnellspannbohrfutter: | Einhand |
| Bohrerschaftdurchmesser (mm): | 1,5 – 10 mm |
| Spindelarretierung: | ja |
| Einschaltsperre: | ja |
| Bithalter am Gerät: | nein |
| Bits im Lieferumfang Kreuz/Schlitz/Kombi: | nein |
| Bohrer im Lieferumfang: | nein |
| Koffer: | ja |
| sonstiges Zubehör: | nein |
| Verarbeitung/Qualität: | gut |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



