598_18122_1 News Kategorie: Service
Marke: AKOTEC

SOLARTHERMIE-Anlagen von AKOTEC: Wahre Unabhängigkeit – nur mit Solarthermie

Service SOLARTHERMIE-Anlagen von AKOTEC: Wahre Unabhängigkeit – nur mit Solarthermie - News, Bild 1
16.10.2025 08:54 Uhr von Dipl.-Ing. Olaf Thelen

Für PV-Anlagen (Photovoltaik), also zur Gewinnung von Strom durch die Sonne, gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da als normaler privater Bauherr und Heizungsbesitzer noch durchsehen. Solarspitzengesetz, Energierechtsnovelle, Zentralregister usw.

Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie. Diese unterliegt keinen besonderen Gesetzlichkeiten. Und sie leistet wirklich einen großen Beitrag zur Einsparung von Energie im Haus. In Einfamilienhäusern, die mit konventionellen Heizungen (Öl, Gas, Holz) betrieben werden liegt der Energieverbrauch bei ca. 87 % für Wärme (75 % Raumwärme, 12 % Warmwasser) und nur 13 % für Strom. Warum also legt man sich hier das Dach voll Photovoltaikmodule, um von den nicht mal 15% des Stromverbrauchs im Höchstfall 50 % einzusparen, was nur mit einem zusätzlichen Batteriespeicher funktioniert? Mit Solarthermie wird sogar die Solardachpfl icht in vielen Bundesländern erfüllt. Warum also nicht eine kleine Fläche des Daches (5 – 15m²) für Solarthermie vorsehen um damit etwa 25 – 50 % der benötigten Wärmeenergie zu sparen? Noch dazu greift auf die Solarthermie-Anlage kein Netzbetreiber zu, um diese zu drosseln oder gar ab zu schalten. Einmal installiert liefert die Anlage zuverlässig über Jahrzehnte Wärme und zwar ausschließlich für den Besitzer und das Ganze durch einen einfachen Wasserspeicher.

Service SOLARTHERMIE-Anlagen von AKOTEC: Wahre Unabhängigkeit – nur mit Solarthermie - News, Bild 2Service SOLARTHERMIE-Anlagen von AKOTEC: Wahre Unabhängigkeit – nur mit Solarthermie - News, Bild 3Service SOLARTHERMIE-Anlagen von AKOTEC: Wahre Unabhängigkeit – nur mit Solarthermie - News, Bild 4
Und es bleibt immer noch Platz auf dem Dach für eine ausreichend große PV-Anlage. Für die Herstellung von Solarthermie-Kollektoren werden auch keine seltenen Erden oder giftige Stoffe benötigt, die dann nach der Lebenszeit aufwendig recycelt oder entsorgt werden müssen. Hier werden Glas und Metalle wie Kupfer, Aluminium oder Stahl verbaut. Die Kollektoren von AKOTEC haben im Gegensatz zu ande ren Kollektoren den Vorteil, dass sie selbst bei diffusen Lichtver hältnissen – wie zum Beispiel im Winter – einen überdurchschnitt lich hohen Wirkungsgrad erzielen. Solarthermische Anlagen lassen sich mit beinahe jedem erdenklichen Wärmeerzeuger kombinieren, beispielsweise einem Holzheizkessel, einer Wärme pumpe oder einem Gasbrennwertkessel. Vollvakuumröhren verfügen zudem über einen einzigartigen in tegrierten Überhitzungsschutz sowie Spezialglas, das ein Höchst maß an Sicherheit vor Hagelschlag bietet. 20 Jahre Herstellerga rantie und eine flexible Montage runden das Angebot ab.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 16.10.2025, 08:54 Uhr