
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch AXT 25 TC
Baum- und Strauchschnitt schnell zerkleinert

Optisch gleicht der Bosch AXT 25 TC seinem Bruder wie ein Ei dem anderen. Der Unterschied liegt im Innenleben.
Ausstattung
Auch der „TC“ verfügt über eine 53 l große Fangbox. Der Einwurfschacht ist klappbar. Die Nachstellung der Druckplatte erfolgt per seitlichem Drehrad. Schalter und Anschlusssteckdose sind bündig ins Gehäusedesign integriert.
Häckseln
Auf dem Weg zum Einsatzort sollte die Maschine geschoben werden, beim Ziehen beginnt der Häcksler durch den schmalen Radstand zu torkeln. Mehr Kritik gibt’s nicht. Das Turbocut-System zerkleinert zugeführtes Material bis zu einem Durchmesser von 45 mm, gut 10 % mehr als „normale“ Walzenhäcksler.

Fazit
In unserem Test fallen die Vorteile des Turbocut Systems nicht so deutlich aus wie erwartet, sind aber nachvollziehbar. Wegen des anderen Schneidsystems läuft der Bosch AXT 25 TC außer Konkurrenz mit.
Kategorie: Garten-Häcksler
Produkt: Bosch AXT 25 TC
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
Bosch AXT 25 TC

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFrischschnitt: | 30% : | |
Frischschnitt: | 30% | |
trockenes Material: | 30% : | |
trockenes Material: | 30% | |
Staudenschnitt: | 10% : | |
Staudenschnitt: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 1% | |
Einschalter: | 3% | |
Einzug Häckselgut: | 2% | |
Staubeseitigung: | 3% | |
Messer- / Walzenwartung: | 1% | |
Standfestigkeit: | 2% | |
Fahrgestell / Transport: | 2% | |
Einschub / Verriegelung der Fangbox: | 3% | |
Rückschlag des Schnittguts: | 3% | |
Austattung: | 10% : | |
Frischschnitt: | 30% | |
trockenes Material: | 30% | |
Staudenschnitt: | 10% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 550 Euro |
Vertrieb: | Robert Bosch, Leinfelden |
Hotline: | 0711 40040480 |
Internet: | www.bosch-do-it.de |
Austattung: | |
Betriebsspannung | 230 V |
Aufnahmeleistung | 2500 W |
Abmessungen (LxBxH) | 760 x 390 x 920 mm |
Gewicht | 31,3 kg |
Schallleistungspegel | 89 dB(A) |
Schneidsystem | Walze |
Leerlaufdrehzahl der Walze | 40 min-1 |
max. Astdurchmesser | 40 mm |
max Materialdurchsatz | 190 kg/h |
Fangbox Volumen | 53 l |
Fangbox Typ | Kunststoffbox |
Stopfhilfe | Plattenschieber |
Nachstellung der Druckplatte | werkzeuglos |
Höhe der Einwurföffnung | 920 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |