
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG BS 14G2
AEG BS 14G2

Der Schrauber von AEG reizt die von uns gesetzte Preisgrenze von 200 Euro fast aus. Mal sehen, ob die Arbeitsleistungen ähnlich weit oben angesiedelt sind.
Ausstattung
Hier bietet der AEG das volle Paket. Angefangen beim soliden Einhandbohrfutter über ein 45-Minuten-Ladegerät bis zum Wechselakku mit 1,5 Ah. Über den Akkuladezustand informiert auf Knopfdruck eine LED-Anzeige.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Bei der Arbeit
Die Motor- und Getriebeabstimmung des AEG ist absolut gelungen. Das zeigt sich besonders bei den guten Bohr-Ergebnissen.


Fazit
„Aus Erfahrung gut“ war einmal ein Slogan von AEG. Unser Fazit: Für diese Gerät stimmt das immer noch! Wer sich für den BS14 G2 entscheidet, erhält ein praxisgerecht zusammengestelltes Paket, an dem er bestimmt lange Spaß hat. Erfahrung zahlt sich eben aus.
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: AEG BS 14G2
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
AEG BS 14G2

Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 45% : | |
Bohren in Weichholz 10 x 70: | 25% | |
Bohren in Hartholz 10 x 40: | 15% | |
Bohren in Metall: | 5% | |
Schrauben: | 25% : | |
6 x 70 mm Weichholz: | 20% | |
6 x 40 mm (D x T) Holzb./Hartholz: | 5% | |
Bedienung: | 15% : | |
Geschwindigkeitsreg. und Nachlauf: | 3% | |
Drehrichtungsumschalter: | 1% | |
Gangschalter: | 1% | |
Drehmomentring: | 1% | |
Bohrfutterbedienung: | 3% | |
Standfestigkeit/Fuß: | 2% | |
Ergonomie/Handlage: | 2% | |
Akkuwechsel: | 1% | |
Bedienung Gerät: | 1% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% | |
Schrauben: | 25% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 190 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline: | 02103 960-0 |
Internet: | www.guede.de |
Ausstattung: | |
Spannung/Kapazität (Volt/Amperestunden): | 14,4 V/1,5 AH |
Akku-Energieinhalt (Wattstunden): | 21,6 Wh |
Akkuanzahl/Typ: | 2/Li-Ion |
max. Ladedauer: | ca. 45 Min |
Ladezustandsanzeige am Ladegerät: | ja |
Ladetemperaturbereich: | 0 – 55 Grad |
Akkuzustandsanzeige am Bohrschrauber: | ja |
Gewicht mit Akku: | 1,5 kg |
Max. Bohrdurchmesser in Holz: | 32 mm |
Max. Bohrdurchmesser in Stahl: | 10 mm |
Gangzahl: | 2 |
Max. Drehzahl (1./2. Gang): | 400/1500 1/min |
Max. Drehmoment (Nm): | 36 Nm |
Drehmomentstufen: | 22+1 |
Schnellspannbohrfutter: | Einhand |
Bohrerschaftdurchmesser (mm): | 1,5 – 13 mm |
Spindelarretierung: | ja |
Einschaltsperre: | ja |
Bithalter am Gerät: | ja |
Bits im Lieferumfang Kreuz/Schlitz/Kombi: | 1 Kombibit |
Bohrer im Lieferumfang: | nein |
Koffer: | ja |
sonstiges Zubehör: | nein |
Verarbeitung/Qualität: | sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |