
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Stiga SC48AE
Erstaunlich leistungsfähig

Stiga vertreibt vom Niederrhein aus seit vielen Jahren hervorragende Gartengeräte. Seit einigen Jahren hat man auch Akku-Maschinen im Sortiment. Mit der SC48AE ist eine Akku-Kettensäge für unser Testfeld dabei.
Ausstattung
Technisch setzt auch Stiga auf die Kombination aus Bruchless-Motor und Li-Ion-Akku; es kommt eine 48-V-Akku-Variante zum Einsatz. Das Schwert ist 360 mm lang. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 11,2 m/s. In den Öltank passt 0,18 l Kettenöl. Das Nachstellen der Kettenspannung erfolgt auch bei Stiga werkzeuglos.
Montage und Einsatz
Nach der Montage von Schwert und Kette ist die Stiga fast „startklar“. Jetzt noch schnell das Kettenöl eingefüllt, einen Akku eingeschoben, und es kann gesägt werden. Auch die Stiga-Säge hat einen für unsere Begriffe zu sensiblen Überlastschutz. Dieser spricht schon bei verhältnismäßig wenig Druck auf dem Schwert an und fordert ein wenig Eingewöhnung. Hat man erst mal ein Gefühl für die Säge entwickelt, gibt es jedoch nichts mehr auszusetzen. Ohne Tadel werden sämtliche Tests erledigt.
Fazit
Die Stiga SC48AE ist eine gelungene Akku-Kettensäge. Zu Beginn benötigt sie etwas Eingewöhnung, hat man jedoch das Gefühl für die Säge, steht guter Arbeit nichts mehr im Weg.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Stiga SC48AE
Preis: um 230 Euro

Spitzenklasse
Stiga SC48AE

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung Holzbau: | 15% : | |
Balken 100 x 100 mm: | 15% | |
Anwendung Brennholz: | 25% : | |
gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15–20 cm: | 25% | |
Bedienung: | 40% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Gashebel / Einschalter: | 5% | |
Sägeverhalten: | 6% | |
Vibration: | 2% | |
Befüllen (Kettenöl): | 4% | |
Kette wechseln: | 3% | |
Kette spannen: | 5% | |
Anlaufverhalten: | 4% | |
Stoppverhalten: | 4% | |
Bremse über Rückschlagsicherung: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 230 Euro |
Vertrieb: | Stiga, Straelen |
Hotline | 02834 939093 |
Internet: | www.stiga.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 48 V |
Motortyp | Brushless |
Kettengeschwindigkeit: | 11,2 m/s |
Tankinhalt Kettenöl | 0,18 l |
Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
Kettenteilung Kettentyp | in Bedienungsanleitung |
Umlenkstern | mit Ölbohrung |
Gewicht ohne Akku | ca. 4,8 kg |
Krallenanschlag Material | Metall |
Schwertlänge (nutzbar) | 320 mm |
Wiederanlaufschutz | ja |
+ | gute Arbeitsleistungen / gute Verarbeitung |
- | sensible Sicherheitsabschaltung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |