
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Stiga SC48AE
Erstaunlich leistungsfähig

Stiga vertreibt vom Niederrhein aus seit vielen Jahren hervorragende Gartengeräte. Seit einigen Jahren hat man auch Akku-Maschinen im Sortiment. Mit der SC48AE ist eine Akku-Kettensäge für unser Testfeld dabei.
Ausstattung
Technisch setzt auch Stiga auf die Kombination aus Bruchless-Motor und Li-Ion-Akku; es kommt eine 48-V-Akku-Variante zum Einsatz. Das Schwert ist 360 mm lang. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 11,2 m/s. In den Öltank passt 0,18 l Kettenöl. Das Nachstellen der Kettenspannung erfolgt auch bei Stiga werkzeuglos.
Montage und Einsatz
Nach der Montage von Schwert und Kette ist die Stiga fast „startklar“. Jetzt noch schnell das Kettenöl eingefüllt, einen Akku eingeschoben, und es kann gesägt werden. Auch die Stiga-Säge hat einen für unsere Begriffe zu sensiblen Überlastschutz. Dieser spricht schon bei verhältnismäßig wenig Druck auf dem Schwert an und fordert ein wenig Eingewöhnung. Hat man erst mal ein Gefühl für die Säge entwickelt, gibt es jedoch nichts mehr auszusetzen. Ohne Tadel werden sämtliche Tests erledigt.
Fazit
Die Stiga SC48AE ist eine gelungene Akku-Kettensäge. Zu Beginn benötigt sie etwas Eingewöhnung, hat man jedoch das Gefühl für die Säge, steht guter Arbeit nichts mehr im Weg.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Stiga SC48AE
Preis: um 230 Euro

Spitzenklasse
Stiga SC48AE

Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung Holzbau: | 15% : | |
Balken 100 x 100 mm: | 15% | |
Anwendung Brennholz: | 25% : | |
gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15–20 cm: | 25% | |
Bedienung: | 40% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Gashebel / Einschalter: | 5% | |
Sägeverhalten: | 6% | |
Vibration: | 2% | |
Befüllen (Kettenöl): | 4% | |
Kette wechseln: | 3% | |
Kette spannen: | 5% | |
Anlaufverhalten: | 4% | |
Stoppverhalten: | 4% | |
Bremse über Rückschlagsicherung: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 230 Euro |
Vertrieb: | Stiga, Straelen |
Hotline | 02834 939093 |
Internet: | www.stiga.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 48 V |
Motortyp | Brushless |
Kettengeschwindigkeit: | 11,2 m/s |
Tankinhalt Kettenöl | 0,18 l |
Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
Kettenteilung Kettentyp | in Bedienungsanleitung |
Umlenkstern | mit Ölbohrung |
Gewicht ohne Akku | ca. 4,8 kg |
Krallenanschlag Material | Metall |
Schwertlänge (nutzbar) | 320 mm |
Wiederanlaufschutz | ja |
+ | gute Arbeitsleistungen / gute Verarbeitung |
- | sensible Sicherheitsabschaltung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |