Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sieben Akku-Kettensägen aus drei Spannungsklassen im Vergleich
Erstaunlich leistungsfähig
Fazit
Auch als Freund „echter Männersägen“ mit Benzinmotor hat mich das Testfeld mit Akku-Kettensägen wirklich beeindruckt. In allen drei Spannungsklassen gibt es Geräte, die über das Erwartete zum Teil deutlich hinausgehen. Selbst in der „kleinen“ 18-Volt-Klasse kann die Ryobi-Säge auf ganzer Linie überzeugen. Hier zeigt sich deutlich, dass Lithium-Ionen-Akkus zusammen mit aktueller Brushless-Technik eine tolle Kombination ergeben. Auch mit höheren Spannungen erweist sich diese Kombination als durchzugsstark. Während die 18-V-Sägen eher in kleinen Gärten Verwendung finden werden, kann mit 40 V auch ein kleiner Baum gefällt werden, wenn es sein muss. Ganz zu schweigen von den Leistungen der 56-V-Säge von EGO, die kann mit kleineren Benzinern durchaus mithalten.

















Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Einhell GE-LC 18 Li
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Einhell GE-LC 18 Li
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Ryobi OCS 1830
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
Ryobi OCS 1830
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Greenworks Brushless Chain Saw 20077
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Greenworks Brushless Chain Saw 20077
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Ikra IAK 40-3025
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Ikra IAK 40-3025
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: FUXTEC E214C
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
FUXTEC E214C
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: EGO CS 1600 E
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
EGO CS 1600 E
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Stiga SC48AE
Preis: um 230 Euro

Spitzenklasse
Stiga SC48AE
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



