
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: EGO CS 1600 E
Erstaunlich leistungsfähig

EGO ist zum zweiten Mal mit einem Testgerät bei uns vertreten. Nach dem ersten guten Akku-Rasenmäher-Test sind wir auf das Abschneiden der Kettensäge gespannt.
Ausstattung
Wie beim futuristischen Design geht EGO auch bei der Anordnung einzelner Bedienelemente eigene Wege. Der Akku wird z.B. quer unter den Handgriff gesteckt. Auch das Einstellrad für die Kettenspannung ist unüblich angeordnet. Bei Schwert (40 cm) und Kette greift man jedoch auf bewährte Oregon-Produkte zurück. Der Kettenöltank fasst bei Ego nur 0,15 l. Mit 4,3 kg ist die Säge erfreulich leicht. Ach ja, der Antrieb – satte 56 V und ein Brushless-Motor sollen für gute Arbeitsergebnisse sorgen.
Montage und Einsatz
Wie bei fast allen Kettensägen gilt es auch hier Schwert und Kette zu montieren, Kettenöl einzufüllen und die Maschine mit einem geladenen Akku zu bestücken. Danach kann es auch schon losgehen. Und wie es losgeht – die Ego weiß zu überzeugen; ohne jede Anstrengung wird unser Testaufbau in handliche Stücke zerlegt. Probeweise außerhalb der Wertung geschnittene größer dimensionierte Hölzer konnten die Säge ebenfalls nicht wirklich beeindrucken. Diese Säge kann man als ernste Alternative zu kleinen Motorsägen in Betracht ziehen.
Fazit
Kurz und knapp: alles richtig gemacht. Die EGO CS 1600E überzeugt nicht nur durch Design, sondern auch durch Leistung.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: EGO CS 1600 E
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
EGO CS 1600 E

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung Holzbau: | 15% : | |
Balken 100 x 100 mm: | 15% | |
Anwendung Brennholz: | 25% : | |
gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15–20 cm: | 25% | |
Bedienung: | 40% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Gashebel / Einschalter: | 5% | |
Sägeverhalten: | 6% | |
Vibration: | 2% | |
Befüllen (Kettenöl): | 4% | |
Kette wechseln: | 3% | |
Kette spannen: | 5% | |
Anlaufverhalten: | 4% | |
Stoppverhalten: | 4% | |
Bremse über Rückschlagsicherung: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 300 Euro |
Vertrieb: | EGO, Steinheim a.d. Murr |
Hotline | 07144 88754–98 |
Internet: | www.egopowerplus.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 56 V |
Motortyp | Brushless |
Kettengeschwindigkeit: | 13,5 m/s |
Tankinhalt Kettenöl | 0,15 l |
Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
Kettenteilung Kettentyp | in Bedienungsanleitung |
Umlenkstern | mit Ölbohrung |
Gewicht ohne Akku | ca. 4,3 kg |
Krallenanschlag Material | Kunststoff, Gehäusebestandteil |
Schwertlänge (nutzbar) | 365 mm |
Wiederanlaufschutz | ja |
+ | sehr gute Arbeitsleistungen / gute Verarbeitung |
- | kleiner Kettenöl-Tank |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |