Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi OCS 1830
Erstaunlich leistungsfähig
Ryobi schickt die OCS1830 ins Rennen. Die Säge bringt alles mit, was technisch aktuell ist.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Für den Antrieb sorgt ein 18-V-Brushless-Motor. Die nutzbare Schwertlänge liegt bei 250 mm. Mit 3,2 kg (ohne Akku) ist die Säge recht leicht. Die Kettengeschwindigkeit ist mit 10 m/s in dieser Geräteklasse spitze. Der Tank für das Kettenöl fasst gut 0,2 l.
Erstmontage und Einsatz
Vor dem ersten Einsatz müssen Schwert und Kette montiert werden. Grundsätzlich kein Problem, bei unserem Testgerät ließ sich aber aus nicht nachvollziehbaren Gründen die Spannmutter für das Schwert etwas schwierig ansetzen. Dafür entschädigt die Säge im Einsatz. Für eine Säge dieser Spannungsklasse geht sie sehr kraftvoll zur Sache und liegt dabei fast auf Augenhöhe mit stärkeren Maschinen. Nach Auslösen der Kettenbremse verhindert ein Wiederanlaufschutz unbeabsichtigtes Einschalten. Lediglich der Kettenstopp nach dem Lösen des Gasgriffs könnte etwas schneller sein.
Fazit
Mit der OCS1830 ist Ryobi ein toller Wurf gelungen. Die Säge ist gut verarbeitet und überzeugt mit kräftigem Antrieb und in dieser Klasse sehr guten Arbeitsleistungen. In dieser Spannungsklasse ist die Säge ein echter Geheimtipp.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: Ryobi OCS 1830
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
Ryobi OCS 1830
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Anwendung Holzbau: | 15% : | |
| Balken 100 x 100 mm: | 15% | |
| Anwendung Brennholz: | 25% : | |
| gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15–20 cm: | 25% | |
| Bedienung: | 40% : | |
| Bedienungsanleitung: | 3% | |
| Gashebel / Einschalter: | 5% | |
| Sägeverhalten: | 6% | |
| Vibration: | 2% | |
| Befüllen (Kettenöl): | 4% | |
| Kette wechseln: | 3% | |
| Kette spannen: | 5% | |
| Anlaufverhalten: | 4% | |
| Stoppverhalten: | 4% | |
| Bremse über Rückschlagsicherung: | 4% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 180 Euro |
| Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
| Hotline | 02103 960–0 |
| Internet: | de.ryobitools.eu |
| Ausstattung: | |
| Akkuspannung | 18 V |
| Motortyp | Brushless |
| Kettengeschwindigkeit: | 10 m/s |
| Tankinhalt Kettenöl | 0,21 l |
| Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
| Kettenteilung Kettentyp | in Bedienungsanleitung |
| Umlenkstern | mit Ölbohrung |
| Gewicht ohne Akku | ca. 3,2 kg |
| Krallenanschlag Material | Kunststoff |
| Schwertlänge (nutzbar) | 250 mm |
| Wiederanlaufschutz | ja |
| + | sehr leistungsfähig / gute Verarbeitung |
| - | Auslaufzeit etwas lang |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | gut |



