Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: FUXTEC E214C
Erstaunlich leistungsfähig
Unter dem Markennamen Redback vertreibt Fuxtec seit einigen Jahren auch Akkugeräte. Erste Tests der Marke haben einen guten Eindruck hinterlassen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Für den Antrieb sorgen bei Redback ein 40-V-Akku und ein bürstenloser Motor. Die Schwertlänge beträgt 36 cm. das Nachspannen der Kette erfolgt werkzeuglos. In den Kettenöl-Tank passen 0,16 l Öl. Ohne Akku bringt die Säge ca. 4,8 kg auf die Waage.
Montage und Einsatz
Auch bei Redback müssen nur Schwert und Kette montiert werden. Dafür sind nur wenige Minuten erforderlich. Nachdem Kettenöl eingefüllt und ein geladener Akku eingesteckt ist, kann es an die Arbeit gehen. Dabei überrascht die Säge sofort, denn trotz nominell etwas geringerer Kettengeschwindigkeit frisst sie sich sehr schnell durch den „Testwald“; egal ob Balkenmaterial oder trockenes Kaminholz, angestrengt wirkt die Säge nie. Positiv aufgefallen ist die Säge auch mit einem Aufkleber im Griffbereich. Auf diesem ist unter anderem die Typbezeichnung der Sägekette vermerkt. Das macht die Ersatzteilbeschaffung einfach. Bei den Wettbewerbern ist für diese Info der Blick in die Bedienungsanleitung fällig.
Fazit
Auch die Redback-Kettensäge E214C hinterlässt bei uns einen guten Eindruck. Den kann der recht kleine Kettenöltank nicht wirklich stören. Die Säge überzeugt mit guten Arbeitsleistungen und solider Verarbeitung.
Kategorie: Akku-Kettensägen
Produkt: FUXTEC E214C
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
FUXTEC E214C
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Anwendung Holzbau: | 15% : | |
| Balken 100 x 100 mm: | 15% | |
| Anwendung Brennholz: | 25% : | |
| gespaltenes und getrocknetes Kaminholz 15–20 cm: | 25% | |
| Bedienung: | 40% : | |
| Bedienungsanleitung: | 3% | |
| Gashebel / Einschalter: | 5% | |
| Sägeverhalten: | 6% | |
| Vibration: | 2% | |
| Befüllen (Kettenöl): | 4% | |
| Kette wechseln: | 3% | |
| Kette spannen: | 5% | |
| Anlaufverhalten: | 4% | |
| Stoppverhalten: | 4% | |
| Bremse über Rückschlagsicherung: | 4% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 170 Euro |
| Vertrieb: | Fuxtec, Herrenberg |
| Hotline | 07032 9560888 |
| Internet: | www.fuxtec.de |
| Ausstattung: | |
| Akkuspannung | 40 V |
| Motortyp | Brushless |
| Kettengeschwindigkeit: | 10 m/s |
| Tankinhalt Kettenöl | 0,16 l |
| Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | werkzeuglos |
| Kettenteilung Kettentyp | in Bedienungsanleitung und auf Säge |
| Umlenkstern | mit Ölbohrung |
| Gewicht ohne Akku | ca. 4,8 kg |
| Krallenanschlag Material | Metall |
| Schwertlänge (nutzbar) | 330 mm |
| Wiederanlaufschutz | ja |
| + | gute Arbeitsleistungen / gute Verarbeitung |
| - | kleiner Kettenöltank |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




