Kraft und Know-How Freischneider ST1510E-T von Ego
Kraft, Design und Know-How

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann. Heute weiß ich: Sie kann, und überzeugt dabei gleichzeitig mit Leistung und interessanter Technik. Aktuelles Beispiel ist unser Testgerät, der Trimmer ST1510E-T.
Ausstattung
Die Maschine arbeitet mit einem 2,4 mm starken Doppelfaden und erreicht eine Arbeitsbreite von 380 mm. Ein Brushless-Motor sitzt direkt auf der Fadenspule und sorgt so für das Gegengewicht zum oben sitzenden Akku. Außerdem ermöglicht diese Positionierung eine Faden-Aufspul-Automatik. Schaftlänge und Griffpositionen lassen sich für jeden Nutzer individuell einstellen. Für längere Einsätze hat Ego einen Schultergurt beigepackt. Neben dem stufenlosen Gasgriff verfügt die Maschine noch über eine zweistufige Leistungs-Vorwahl.




Montage und Einsatz
Vor dem ersten Einsatz muss lediglich das Schutzschild für den Schneidfaden montiert werden. Außerdem muss das Klappscharnier verschraubt werden, mit dem die Maschine auf die halbe Länge zusammengeklappt werden kann. Das erleichtert einen Transport der recht langen Maschine deutlich. Vor Arbeitsbeginn sollte man Griffe und Tragegurt passend einstellen, denn mit 3,5 kg ohne Akku ist die Maschine relativ schwer. Eine optimal eingestellte Tragehilfe ist da eine echte Unterstützung. Bei der Arbeit haben wir nichts auszusetzen. Beim Raseneinsatz heben wir meist in der kleineren der beiden Leistungsstufen gearbeitet, damit hat die Maschine genügend Leistung. Die Maschine erledigt kraftvoll Ihren Job. Der 2,4 mm starke doppelte Trimmerfaden zeigt sich dabei auch für den Einsatz im Unterholz gut geeignet. Kommen wir zum Fadennachschub, dank der Halbautomatik lässt sich ganz einfach ein neuer Faden auf die Spule aufwickeln, und das ohne lästige Demontage der Spule. Einfach die gewünschte Fadenlänge durch die Spule schieben, dabei auf gleichmäßige Länge rechts und links achten. Jetzt den Wickelknopf am unteren Maschinenschaft drücken und schon dreht der Motor langsam rückwärts und wickelt dabei den Faden auf. Wer davon so fasziniert ist, dass er die Fadenenden in die Spule gezogen hat, muss nur den Spulendeckel öffnen und kann dann den Faden wieder nach außen ziehen.
Fazit
Ego Geräte haben bekanntermaßen Ihren Preis. Der rechtfertigt sich aber auch im Fall des Trimmers ST1510E-T über Arbeitsleistung, Ausstattung und Bedienkomfort. Auch die Lebensdauer der Geräte ist erfahrungsgemäß auf der Haben-Seite zu verbuchen. Also, klarer Daumen nach oben.Kategorie: Freischneider
Produkt: EGO ST1510E-T
Preis: um 290 Euro (ohne Akku & Lader)

Oberklasse
EGO ST1510E-T
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis (in Euro) | um 290 Euro (ohne Akku & Lader) |
Vertrieb: | Ego Europe, Steinheim/Murr |
Hotline: | 071442889-200 |
Internet: | www.egopowerplus.de |
Technische Daten: | |
Stromversorgung: | Ego 56V-Akkufamilie |
Akku-Empfehlung: | ab 2,5 Ah |
2 Stufen: | 0 – 4800 1/min und 0 – 6000 1/min |
Schnittbreite: | 380 mm |
Gewicht (ohne Akku): | 3,5 kg |
Lieferumfang: | Rasentrimmer incl. Schultergurt |
+ | Gute Arbeitsleistungen / sehr gutes Handling |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | Gut – sehr gut |