Kategorie: Übertrager, Akku-Schrauber

Vergleichstest: Vier 12 V- und zwei 18 V-Akkubohrschrauber im Vergleich


Klein oder groß?

Übertrager: Vier 12 V- und zwei 18 V-Akkubohrschrauber im Vergleich, Bild 1
24438

Der Trend zum Downsizing hält auch in der DIY-Welt an. Doch welche 12 V-Maschinen ergeben hier für den Heimwerker Sinn oder sollte doch lieber ein 18 V-Gerät angeschafft werden?

Es gibt zwei grundsätzliche Unterschiede zwischen 12 V- und 18V-Akkumaschinen. Die 12 V-Geräte sind oft Einzelanwendungen oder haben kleine Akku-Familien, während in der 18 V-Klasse Akku-Familien mit teilweise 300 Geräten für einen Akkutyp den Markt beherrschen. 

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Was können Akkuschrauber heute 


Mit aktuellen Universal-Akkubohrschrauber kann man neben dem Schrauben auch so gut wie in alle Materialien bohren. Viele Allround-Modelle verfügen über einen kräftigen 18-Volt-Akku, eine Schlagbohr- Funktion für das Bohren in Stein und Beton sowie über kräftige, schlagbohrfeste Bohrfutter.

Akku-Schrauber Dremel Blueprint 3 in 1 im Test, Bild 2Akku-Schrauber Dremel Blueprint 3 in 1 im Test, Bild 3Akku-Schrauber Dremel Blueprint 3 in 1 im Test, Bild 4Akku-Schrauber Dremel Blueprint 3 in 1 im Test, Bild 5Akku-Schrauber Scheppach C-DTB74/2-12 im Test, Bild 6Akku-Schrauber Scheppach C-DTB74/2-12 im Test, Bild 7Akku-Schrauber Scheppach C-DTB74/2-12 im Test, Bild 8Akku-Schrauber Bosch EasyImpact 12 im Test, Bild 9Akku-Schrauber Bosch EasyImpact 12 im Test, Bild 10Akku-Schrauber Bosch EasyImpact 12 im Test, Bild 11Akku-Schrauber Bosch EasyImpact 12 im Test, Bild 12Akku-Schrauber Worx WX121 im Test, Bild 13Akku-Schrauber Worx WX121 im Test, Bild 14Akku-Schrauber Worx WX121 im Test, Bild 15Akku-Schrauber Worx WX121 im Test, Bild 16Akku-Schrauber Einhell TE-CD 18 Li-i BL im Test, Bild 17Akku-Schrauber Einhell TE-CD 18 Li-i BL im Test, Bild 18Akku-Schrauber Einhell TE-CD 18 Li-i BL im Test, Bild 19Akku-Schrauber Einhell TE-CD 18 Li-i BL im Test, Bild 20Akku-Schrauber Ryobi RDD18X1 im Test, Bild 21Akku-Schrauber Ryobi RDD18X1 im Test, Bild 22Akku-Schrauber Ryobi RDD18X1 im Test, Bild 23Akku-Schrauber Ryobi RDD18X1 im Test, Bild 24
Wer es mit dem Bohren in Beton ernst meint, sollte allerdings gleich zu einem pneumatischen Bohrhammer greifen. Auch den gibt es mittlerweile mit Akku. Zum Schrauben sind solche spezialisierten Maschinen nicht wirklich gedacht.

Testfeld 


HEIMWERKER PRAXIS hat zum Test eingeladen. Vier Maschinen der Einstiegs- und Oberklasse stellen sich unseren Testroutinen. Die meisten Geräte verfügen über eine Arbeitsstellenbeleuchtung und ein Zweigang-Getriebe, so dass man wählen kann, ob man wenig Drehzahl und ein hohes Drehmoment – etwa für das Schrauben oder Bohren von großen Durchmessern – benötigt oder schnell und mit weniger Kraft arbeiten will – etwa für dünne Schrauben oder das Bohren kleinerer Durchmesser in Metall. Lithium-Ionen-Akkus sind mittlerweile überall Standard. Wer denkt, dass Kompaktschrauber etwas für zierliche Frauenhände sind, liegt bei den meisten Geräten falsch. Da der Akku bei fast allen Geräten des Testfeldes im Griff untergebracht ist, fällt dieser meist recht kräftig aus, so dass kleine Hände ihn kaum richtig umfassen können. Bohrungen in Weichholz stellen eine hohe Herausforderung für die Geräte dar. Wir prüfen praktisch durch zahlreiche Probebohrungen, wie gut jede einzelne Maschine sich hier bewährt. Beim Bohren in Stahl ist Ausdauer angesagt. Spätestens hier kommt nicht nur der Tester ins Schwitzen. Auch die Maschinen werden oft bis an ihre Grenze belastet.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 23.10.2025, 09:56 Uhr
584_24407_2
Topthema: Pool-Wärmepumpe IPSmax Inverter Premium Silent von POOL-SYSTEMS
Pool-Waermepumpe_IPSmax_Inverter_Premium_Silent_von_POOL-SYSTEMS_1759316870.jpg
Flüsterbetrieb

Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/