
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 36
Meldungen vom 16.05.2022 06:21 Uhr bis 21.06.2022 06:41 Uhr
WLAN-Fensterputzroboter von Sichler mit App-Steuerung und vier Laser-Sensoren

Mit dem PR-300 hat Sichler einen neuen WLAN-Fensterputzroboter im Sortiment.
„Heimwerker Praxis“: Gartentrends 2022 - Akku-Säbelsägen und Akku-Kantenfräsen im Test

In der neuen Ausgabe der „Heimwerker Praxis“ dreht sich alles um Gartentrends und nützliche Helfer.
Neue Akku-Kettensägen von Einhell für den Garten und den Wald

Für den vielseitigen Einsatz von Kettensägen im Garten oder im Wald bietet Einhell zwei neue 18 Volt Akku-Kettensägen im Power X-Change Sortiment an.
Mit 130 Nm Anzugsdrehmoment 25 Tonnen Spannkraft erzeugen

Die Jakob-Gruppe hat mit der Kraftspannschraube SC einen Helfer im Bereich von Pressen, Stanzen, Werkzeugmaschinen sowie den Vorrichtungsbau im Portfolio.
Studie zeigt: Heimwerker setzen künftig nur noch auf Akku-Geräte

Die Akkutechnologie wird kabelgebundene oder benzinbetriebene Werkzeuge und Gartengeräte vollständig ersetzen.
Im Video-Testbericht: Robuster Werkzeugkoffer auf Rollen von Parat - Bis zu 30 Kilogramm belastbar

In vielen Berufen ist es wichtig, sein Werkzeug immer und überall griffbereit zu haben. Dies gelingt problemlos mit dem Parat Werkzeugkoffer Classic KingSize Roll neo TSA Lock, den Ihnen die Redaktion ab sofort im Heimwerker-Channel in einem Video-Testbericht vorstellt.
Fischer PRO App jetzt auch mit Berechnung von erforderlichen Mörtelmengen

Ob auf der Baustelle oder im Büro – mit der Fischer PRO App haben professionelle Anwender und Planer immer und überall Zugriff auf alle wichtigen Daten, Fakten und Dokumente, um die Entscheidung für die optimale Befestigungslösung treffen zu können.
Neue Fischer-Justierschraube FAFS optimiert stufenlos justierbare Abstandsmontage

Unterbaukonstruktionen aus Holz, zum Beispiel zur Verkleidung von Wand und Decke, und zahlreiche andere Befestigungsaufgaben erfordern eine Abstandsmontage.
Barrieren aufheben, Bedienkomfort erhöhen - Innovative Technik ermöglicht bequemes Handling von Fenstern und Fenstertüren

Besonders ältere und in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkte Menschen wissen die Vorteile barrierefreien Wohnens zu schätzen.
Ab Juni: Neue Akku-Hand-/Stielsauger von Severin mit spezieller Staubbeutel-Technologie

Severin bringt neue Akku-Hand-/Stielsauger mit Staubbeutel-Technologie auf den Markt.
Glasfaserverstärkte Stützteller: Neue Purple Grain Schleifteller von Lukas

Die Purple Grain Schleifteller von Lukas sind ab sofort in zwei neuen Ausführungen erhältlich.
Bei Rissen und Löchern: Raufaser-Reparaturspachtel von Fischer

Fischer hat einen neuen Raufaser-Reparaturspachtel, mit dem sich Risse, Löcher und andere Fehlstellen in Raufasertapeten in kürzester Zeit beseitigen lassen sollen.
Werkstattbläser und Akku-Autokompressor: Neuer flexibler Helfer von Einhell

Mühsames Aufpumpen per Hand gehört der Vergangenheit an: Mit dem Akku-Autokompressor CE-CC 18 Li und der Akku-Luftpumpe CE-AP 18 Li erweitert Einhell das Power X-Change Sortiment um zwei mobile Akku-Helfer.
Für Haus und Garten: Zwei neue Faltgerüste von Krause

Krause hat zwei neue Faltgerüste für Arbeiten und Renovierungsmaßnahmen auf dem eigenen Grundstück im Sortiment.
Neuer Akku-Nieter von Honsel für bis zu 30 Blindnieten in der Minute

Der deutsche Niethersteller Honsel hat mit dem Rivdom eBZ1 ein neues Werkzeug für die batteriebetriebene Verarbeitung von Blindnieten bis 5 Millimeter Durchmesser vorgestellt.
Energiesparen im Blick: Vier Tipps für die Planung einer Dachsanierung

Die steigenden Energiepreise und die Sorge um ungewöhnlich hohe Nachzahlungsforderungen treiben viele Hausbesitzer um. Insbesondere ältere Gebäude, an denen schon länger nichts mehr gemacht wurde, sind echte Energiefresser und belasten die Umwelt genauso wie die Haushaltskasse.