
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kärcher
Für Oberflächen aus Holz und WPC: Kärcher Akku-Terrassenreiniger PCL 3-18

Mit dem Akku-Terrassenreiniger PCL 3-18 will Kärcher Oberflächen im Außenbereich zu altem Glanz verhelfen.
Mit zwei elektrisch angetriebenen, rotierenden Bürstenwalzen und regulierbarer Wasserzufuhr werden festsitzende Verschmutzungen, Moos und Grünalgenbelag auf Terrassen oder Balkonen aus Holz oder WPC gründlich und zugleich mühelos entfernt, heißt es. Mit separaten Bürstenwalzen eignet sich das Gerät aber auch für glatte Steinfliesen. Dank Akku ist das Gerät schnell einsatzbereit und kann überall dort zum Einsatz kommen, wo kein Stromanschluss vorhanden ist.

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinmal in Betrieb genommen, braucht der Anwender das Gerät nur gleichmäßig auf der zu reinigenden Oberfläche vor- und zurückzuziehen. Dabei muss kein zusätzlicher Druck ausgeübt zu werden. Weil die Borsten in Richtung der Holzfasern oder entlang der Rillenprofile der Dielen wirken, ist damit ein besonders materialschonendes Reinigen möglich, verspricht der Hersteller.
Über den Bürstenwalzen befinden sich zwei Düsen, die jeweils einen Wasserstrahl erzeugen. Die darüber ausgebrachte Wassermenge lässt sich nach Bedarf anpassen und über ein Ventil am Handgriff regeln. So lässt es sich auch wassersparend reinigen. Durch das Wasser wird der Schmutz in einem Schritt gelöst und gleichzeitig weggespült.
Mit einem voll aufgeladenen 18-Volt-Akku mit 2,5 Ah kann eine Fläche von rund 20 Quadratmetern bearbeitet werden. Preislich startet der PCL 3-18 bei rund 185 Euro.