
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Pearl
Gegen Schimmel, für gesundes Raumklima: WLAN-Luftentfeuchter von Sichler

Sichler hat mit dem LFT-300.app einen neuen WLAN-Luftentfeuchter mit Timer und App im Sortiment.
Dieser will auch bei niedrigen Raumtemperaturen Schimmelbildung vorbeugen und für ein angenehmes und gesundes Raumklima sorgen. Dank einstellbarer Ziel-Luftfeuchtigkeit, die sich per App einstellen lässt, entfeuchtet man seine Räume zuverlässig und verhindert außerdem Stockflecken und Modergeruch.

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPer Timer-Funktion bestimmt man, wann der WLAN-Luftentfeuchter an- und ausgeht. Ist der Tank voll, schaltet er sich automatisch und von selbst ab. Und bei Bedarf kann man den Luftentfeuchter direkt an den Wasserabfluss anschließen.
Am LED-Display steuert man alle Funktionen und stellt Ziel-Luftfeuchtigkeit, Timer-Laufzeit und mehr ein. Sind auch andere kompatible Geräte mit der App gekoppelt, steuert man alles zentral direkt über das Smartphone.
Pearl verkauft den WLAN-Luftentfeuchter LFT-300.app von Sichler für 199,99 Euro.