
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fünf 18-Volt-Akkubohrschrauber im Vergleich
Zwei neue in der Klasse

Für den Heimwerker ist die 18-Volt-Klasse die wichtigste für Akkbohrschrauber. Maschinen mit einer höheren Voltzahl sind deutlich teurer oder bei gleichem Preis qualitativ nicht sehr gut.
Akkubohrschrauber sind vor der Schlagbohrmaschine und der Stichsäge immer noch die am häufigsten gekauften Maschinen. Hierbei sind die Maschinen mit 14 Volt Akkuspannung meist in der Einstiegsklasse und die mit 18 Volt eher in der Oberklasse zu finden, doch auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Lithium-Ionen-Technik
Mittlerweile sind Lithium-Ionen-Akkus auch in Geräten der Einstiegsklasse zu finden. Da aber der Preis dieser Akkus immer noch recht hoch ist, sparen einige Hersteller an der Ausstattung der Maschinen, um den Gesamtpreis halten zu können.











Kampf der Marken
In diesem Testfeld haben wir diesmal zwei Marken, die ihre bekannte Marktposition verlassen und mit dem Marktführer vergleichbar werden möchten. Neues Design, hohe Qualität und ausgefeilte Technik sollen dies ermöglichen und, so viel soll schon verraten werden, sie konnten im Test für Überraschungen sorge