Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi RBV36B
Ryobi RBV36B
Neben der bekannten und etablierten One+ Serie mit 18V, hat Ryobi seit einigen Jahren auch eine 36V-Akku-Serie im Programm. Die trägt den Namen Max-Power und umfasst inzwischen ebenfalls knapp 20 Geräte. Die angebotenen Akkus haben Kapazitäten bis zu 12Ah. Damit lässt sich arbeiten.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Ryobi RBV36B weist sowohl optisch wie technisch diverse Baugleichheiten mit dem Kärcher auf. Man darf dabei aber wohl davon ausgehen, dass Ryobi bei der Geräte-Entwicklung federführend war.


Bei der Arbeit
Im Einsatz zeigt sich die Maschine recht kräftig auch nasses Laub löst sich leicht vom Boden. Allerdings ist auch hier die Drehzahlregelung etwas grob. Oft könnte man mit weniger Leistung, und damit akkuschonend arbeiten, wenn die Motor regelung sensibler wäre. Dank des Schultergurts und der kleinen Laufachse wird das Gerätegewicht auch bei längerem Einsatz nicht zur Last. Ist das Laub auf einem Haufen zusammengeblasen, muss nur der seitliche Hebel umgelegt werden und schon wird der RBV36B zum Laubsauger. Dank des großvolumigen Ansaugrohrs geht auch diese Arbeit zügig voran. Trotzdem sollte man das mögliche Saugvolumen nicht voll ausnutzen, denn auch diese Maschine führt das gehäckselte Laub durch einen Winkelstutzen in den 45 Liter fassenden Fangsack. Hier kann es zu Stauungen kommen, wenn zu viel Laub angesaugt wird.
Fazit
Der Ryobi RBV36B macht einen guten Job. Als eines der wenigen kombinierten Geräte kann auch er schnell zum reinen Laubbläser umgebaut werden und ist dann deutlich leichter und wendiger. Eine sinnvolle Ergänzung zum bereits bestehenden Max-Power Sortiment.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Ryobi RBV36B
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
Ryobi RBV36B
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Blasen /Saugen: | 45% : | |
| Blasen: | 20% | |
| Saugen: | 20% | |
| Häckselqualität: | 5% | |
| Geräteführung: | 25% : | |
| Tragen: | 5% | |
| Geräteführung beim Blasen: | 10% | |
| Geräteführung beim Saugen: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Bedienungsanleitung: | 1% | |
| Gasschalter: | 1% | |
| Dosierung Geschwindigkeitsregelung: | 3% | |
| Tragegurt: | 2% | |
| Zusatz-Handgriff Einstellung: | 1% | |
| Erstmontage: | 1% | |
| Funktionswechsel / Umbau: | 3% | |
| Akkuwechsel: | 1% | |
| Rollen: | 1% | |
| Fangsack Montage: | 3% | |
| Fangsack Leerung: | 3% | |
| Ausstattung: | 10% | |
| Ausstattung: | 10% : | |
| Ausstattung: | 10% |
| Preis (in Euro) | um 180 Euro |
| Vertrieb: | TTI, Hilden |
| Hotline/E-Mail: | 02103 960-0 |
| Internet: | www.ryobitools.eu |
| Ausstattung: | |
| Akkuspannung | 36V |
| Motortyp | Brushless |
| Schalldruckpegel lt Hersteller LWA | 102,4 dB(A) |
| Gewicht (ohne Akkus)) | 5,8 Kg |
| Drehzahlregelung | ja, stufenlos + Turbotaste |
| Max Luftgeschwindigkeit | 237 /126 km/h (Blasen/Saugen) |
| Max Luftvolumen | 300/770 m³/h (Blasen/Saugen) |
| Zerkleinerungsgrad / Mulchrate | 10:1 |
| Volumen Fangsack | 45 l |
| Stützräder einstellbar | ja |
| + | gute Arbeitsleistung / schneller Funktionswechsel |
| - | Nein |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



