Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVielseitiger Laubbläser
Kress KG560E.9 regelbarer Laubbläser für Hof und Garten
Jetzt im Herbst ist für Laubbläser „Hochsaison“, denn beinahe überall gibt es reichlich herabgefallenes Blattwerk zu beseitigen. Das geht mit diesen Geräten schnell und effektiv. Auch wenn dieser Job auf den ersten Blick einfach erscheint, gibt es dabei einiges zu beachten. Ein Gerät wie der Kress KG560E.9 bietet dafür beste Voraussetzungen.
Ausstattung
Der Kress KG560E.9 gehört zu aktuellen 60V Akkufamilie von Kress. Die besteht bisher aus vier Geräten. Rasenmäher, Trimmer, Kettensäge und dem Laubbläser. Akkus für die Geräte gibt es als 2 und als 4Ah-Version. Für längere Einsätze gibt es einen Adapter, mit dem der Akku nicht mehr am Gerät eingesteckt wird, sondern mit einem Geschirr auf dem Rücken getragen wird. Zurück zum Testgerät. Das verfügt über ein Axialgebläse, das von einem Brushless Motor angetrieben wird.




Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Mit einem 2Ah Akku liegt das Gerät gut in der Hand. Wir starten den Test mit der Düsenposition für hohe Geschwindigkeit. Laub ist reichlich vorhanden und bis auf wenige Stellen ist es weitgehend trocken. Unter solchen Bedingungen genügt es den Drehregler auf „L“ für Low zu stellen. Die Maschinen läuft dann im Dauerbetrieb mit konstanter Geschwindigkeit und niedriger Drehzahl. Man kann die Drehzahl natürlich auch mit dem im Trageriff integrierten Gasschalter stufenlos regeln. Für nasses, festsitzendes Laub gibt es oben auf dem Tragegriff den Turboschalter. Der erhöht die Luft geschwindigkeit auf V-Max solange er gedrückt wird. Als nächstes soll ein großer Laubhaufen umgelagert werden. Hierfür ist Luftvolumen gefragt. Also schieben wir die Luftdüse auf dem Blasrohr nach vorn. Dank des Bernoulli Effekts wird durch die seitlichen Öffnungen der Ringdüse Außenluft mitgerissen. Das vermindert zwar die Geschwindigkeit des Maschinenluftstroms, sorgt jedoch für einen Anstieg des geförderten Luftvolumens und damit zu einem schnelleren Arbeitsfortschritt. Aber genug der „Physikstunde“. Der Kress KG560E.9 macht einen im Wortsinn sauberen Job. Auffällig dabei ist das im Gegensatz zu anderen Laubbläsern relativ leise Arbeitsgeräusch. Dafür ist auch die recht aufwändige Form des Schutzgitters vor dem Lüftermotor mitverantwortlich. Auch das Arbeitsergebnis kann überzeugen, Dank optimaler Nutzung physikalischer Effekte erzielt der Kress ein super Arbeitsergebnis, obwohl die angegebenen Luft geschwindigkeit V Max mit 215 km/h relativ niedrig liegt. Gibt es nichts, was wir zu kritisieren haben? Doch, das gibt es.
Fazit
Kress Gartengeräte hat mit dem KG560E.9 einen überzeugenden Laubbläser im Sortiment. Bei der Arbeit überzeugt er mit sehr ordentlichen Ergebnissen und bei Nichtgebrauch benötigt er dank kompakter Abmessungen nur wenig Stauraum.Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Kress KG560E.9
Preis: um 240 Euro

Oberklasse
Kress KG560E.9
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion | 60% | |
| Bedienung | 20% | |
| Ausstattung | 20% |
| Kategorie | Laubbläser |
| Vertrieb | Positec, Köln |
| Hotline | 0221 130656-0 |
| Internet | www.kress.com |
| Technische Daten | |
| Motor | 60V Brushless |
| Max. Luftgeschwindigkeit: | 215 km/h |
| Max. Luftvolumen: | 1275m³/h |
| Spitzenwinkel: | 115° - 140° |
| Abmessungen (B/H/T): | 920 x 200 x 280 mm |
| Gewicht | 2,3 kg |
| + | gute Arbeitsleistungen / Laufruhe |
| - | Schalterkonzept |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |



