
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AL-KO LBV 4090
AL-KO LBV 4090

Die Marke Al-Ko ist seit Jahrzehnten für gute Gartengeräte bekannt. Im Bereich Akkutechnik ist man noch nicht ganz so lange unterwegs, aber auch hier hat man sich inzwischen einen guten Namen gemacht. Das hat sich auch schon das eine oder andere Mal in unseren Tests gezeigt.
Ausstattung
Al-Ko hat sich beim LBV 4090 für die Standardbauform mit übereinander angeordnetem Saug- und Blasrohr entschieden. Die Turbine mit den integrierten Hackmessern befindet sich leicht angewinkelt am oberen Ende des Saugrohrs. Das deutlich dünnere Blasrohr findet sich unter dem Saugrohr. Auffällig ist die Achse mit den beiden großen Rädern am unteren Ende der Maschine. Im Hauptgriff integriert ist der Drehregler für die stufenlose Geschwindigkeitswahl. Davor befindet sich noch ein Zusatzhandgriff, der ebenfalls über eine Schnellverstellung verfügt.



Bei der Arbeit
Schon vor dem ersten Einsatz fallen die großen Räder sowie die ungewöhnlich geschnittene Öffnung des Saugrohrs auf. Der Vorteil der großen Räder zeigt sich schnell, auf unebenem Untergrund. Hier rollt die Maschine einfach leicht ab. Bei dünnen Laubschichten genügt zum Zusammenblasen meist Schalterstellung „2“. Bei nassem Laub oder dickeren Laubansammlungen ist also noch Reserve vorhanden. Liegt alles Laub in einer Ecke geht’s an das Aufsaugen. Durch den schrägen Anschnitt des Saugrohrs gelingt das prima. Umständlich wird es erst, wenn Geäst mit aufgesaugt wurde und das Saugrohr verstopft. Denn zur Beseitigung eines solchen Staus muss die Rohrkombination demontiert werden. für solcherlei Ungemach wird man aber beim Abnehmen des Fangsacks entschädigt. Das geht dank dem großen Griff bei keinem Gerät so leicht, wie beim Al-Ko. Ein Blick auf den Sackinhalt zeigt fein geschnittenes Laub für Kompost oder Beet-Abdeckung.
Fazit
Alles in Allem hat der Al-Ko LBV 4090 bei uns einen Top-Eindruck hinterlassen. Neben guten Arbeitsleistungen waren es die Detaillösungen wie die großen Räder oder der praktische Griff am Fangsack die überzeugt haben. Wir belohnen so etwas gerne mit dem Testsieg.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: AL-KO LBV 4090
Preis: um 145 Euro

Spitzenklasse
AL-KO LBV 4090
AL-KO LBV 4090

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBlasen /Saugen: | 45% : | |
Blasen: | 20% | |
Saugen: | 20% | |
Häckselqualität: | 5% | |
Geräteführung: | 25% : | |
Tragen: | 5% | |
Geräteführung beim Blasen: | 10% | |
Geräteführung beim Saugen: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 1% | |
Gasschalter: | 1% | |
Dosierung Geschwindigkeitsregelung: | 3% | |
Tragegurt: | 2% | |
Zusatz-Handgriff Einstellung: | 1% | |
Erstmontage: | 1% | |
Funktionswechsel / Umbau: | 3% | |
Akkuwechsel: | 1% | |
Rollen: | 1% | |
Fangsack Montage: | 3% | |
Fangsack Leerung: | 3% | |
Ausstattung: | 10% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro) | um 145 Euro |
Vertrieb: | Al-Ko, Kötz |
Hotline/E-Mail: | 08221 203203 |
Internet: | www.alko-garden.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 36 V |
Motortyp | Brushless |
Schalldruckpegel lt Hersteller LWA | 99,5 dB(A) |
Gewicht (ohne Akkus)) | 4,5 kg |
Drehzahlregelung | ja, stufenlos |
Max Luftgeschwindigkeit | 216 km/h |
Max Luftvolumen | 350 m³/h |
Zerkleinerungsgrad / Mulchrate | keine Angabe |
Volumen Fangsack | 45 l |
Stützräder einstellbar | nein |
+ | gutes Handling / gute Arbeitsleistung |
- | Staubeseitigung |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |