
Das ausklingende Jahr war ein durch verschiedene Krisen geprägtes Jahr. Doch aus Krisen kann man lernen. Zum Beispiel, dass es praktisch ist, mehr selber zu können und zu machen. Da kommen unsere Best Of genau richtig.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: AL-KO LBV 4090
AL-KO LBV 4090

Die Marke Al-Ko ist seit Jahrzehnten für gute Gartengeräte bekannt. Im Bereich Akkutechnik ist man noch nicht ganz so lange unterwegs, aber auch hier hat man sich inzwischen einen guten Namen gemacht. Das hat sich auch schon das eine oder andere Mal in unseren Tests gezeigt.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Al-Ko hat sich beim LBV 4090 für die Standardbauform mit übereinander angeordnetem Saug- und Blasrohr entschieden. Die Turbine mit den integrierten Hackmessern befindet sich leicht angewinkelt am oberen Ende des Saugrohrs. Das deutlich dünnere Blasrohr findet sich unter dem Saugrohr. Auffällig ist die Achse mit den beiden großen Rädern am unteren Ende der Maschine. Im Hauptgriff integriert ist der Drehregler für die stufenlose Geschwindigkeitswahl. Davor befindet sich noch ein Zusatzhandgriff, der ebenfalls über eine Schnellverstellung verfügt. Der Fangsack hat ein Volumen von 45 Liter.



>> Mehr erfahren
Bei der Arbeit
Schon vor dem ersten Einsatz fallen die großen Räder sowie die ungewöhnlich geschnittene Öffnung des Saugrohrs auf. Der Vorteil der großen Räder zeigt sich schnell, auf unebenem Untergrund.



Fazit
Alles in Allem hat der Al-Ko LBV 4090 bei uns einen Top-Eindruck hinterlassen. Neben guten Arbeitsleistungen waren es die Detaillösungen wie die großen Räder oder der praktische Griff am Fangsack die überzeugt haben. Wir belohnen so etwas gerne mit dem Testsieg.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: AL-KO LBV 4090
Preis: um 145 Euro

Spitzenklasse
AL-KO LBV 4090
AL-KO LBV 4090
Blasen /Saugen: | 45% : | |
Blasen: | 20% | |
Saugen: | 20% | |
Häckselqualität: | 5% | |
Geräteführung: | 25% : | |
Tragen: | 5% | |
Geräteführung beim Blasen: | 10% | |
Geräteführung beim Saugen: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 1% | |
Gasschalter: | 1% | |
Dosierung Geschwindigkeitsregelung: | 3% | |
Tragegurt: | 2% | |
Zusatz-Handgriff Einstellung: | 1% | |
Erstmontage: | 1% | |
Funktionswechsel / Umbau: | 3% | |
Akkuwechsel: | 1% | |
Rollen: | 1% | |
Fangsack Montage: | 3% | |
Fangsack Leerung: | 3% | |
Ausstattung: | 10% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro) | um 145 Euro |
Vertrieb: | Al-Ko, Kötz |
Hotline/E-Mail: | 08221 203203 |
Internet: | www.alko-garden.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 36 V |
Motortyp | Brushless |
Schalldruckpegel lt Hersteller LWA | 99,5 dB(A) |
Gewicht (ohne Akkus)) | 4,5 kg |
Drehzahlregelung | ja, stufenlos |
Max Luftgeschwindigkeit | 216 km/h |
Max Luftvolumen | 350 m³/h |
Zerkleinerungsgrad / Mulchrate | keine Angabe |
Volumen Fangsack | 45 l |
Stützräder einstellbar | nein |
+ | gutes Handling / gute Arbeitsleistung |
- | Staubeseitigung |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |