Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Scheppach HM 216
Scheppach HM 216
Die HM216 von Scheppach ist gerade frisch überarbeitet worden. Sie rundet das umfangreiche Sägen Programm des Ichenhausener Vertriebs nach unten ab.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Wie die Typenbezeichnung schon vermuten lässt, ist die Säge für 216 Millimeter Sägeblätter gebaut. Scheppach legt als einziger Hersteller zwei Blätter mit 24 und 48 Zähnen bei.


Im Einsatz
Im Test haben wir mit Konstruktionshölzern, Schichthölzern wie Multiplex und mit Laminatgearbeitet. Zum Schneiden von Laminat sollte man auf jeden Fall auf das 48er Sägeblatt wechseln, das sorgt für schönere Schnittkanten, auch wenn die später hinter einer Sockelleiste verschwinden. Bei Schnitten in Multiplex unter einem oder unter zwei Winkeln merkt man, dass die Leistungsgrenze des Motors erreicht wird. Bei solchen Schnitten sollte man sich Zeit lassen. Prima ist die werksseitige Einstellung der Bezugsmarkierungen für die Winkelanzeige, das passt. Zwischen Skalen und Bezugsmarkierungen gibt es allerdings recht große Abstände. Das macht genaues Hinsehen bei der Einstellung oder einige Probeschnitte notwendig, bevor das eigentliche Werkstück unter das Sägeblatt kommt. Ist alles passend eingestellt, sorgt die links neben dem Sägeschnitt verlaufende Lasermarkierung für einfaches Ausrichten des Werkstücks auf dem Sägetisch.
Fazit
Wie alle Sägen mit einem kleinen 216er Blatt ist auch die Scheppach HM216 eher für den Zuschnitt von Paneelen und Leisten gedacht. Hier macht sie einen guten Job. Ist irgendwann ein neues Sägeblatt fällig lohnt die Investition in ein gutes Blatt. Die Säge zeigt dann mit Sicherheit noch sauberere Schnittkanten.
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb
Produkt: Scheppach HM 216
Preis: um 130 Euro

Einstiegsklasse
Scheppach HM 216
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Balken/Leisten sägen: | 50% : | |
| 90° Schnitt (Kopf 0° Tisch 0°) | 20% | |
| Kopf 45° | 15% | |
| Tisch 45° | 10% | |
| Kopf & Tisch 45° | 5% | |
| Laminat | 15% : | |
| 90° Schnitt (Kopf 0° Tisch 0°) | 10% | |
| Tisch 45° | 5% | |
| Bedienung | 20% : | |
| Ein-/Ausschalter Absenkverriegelung | 2% | |
| Verstellung Sägekopf | 3% | |
| Verstellung Drehteller | 3% | |
| Einsehbarkeit der Winkelskala | 3% | |
| Justierung der Winkelskalen | 1% | |
| Genauigkeit der Winkelskalen | 2% | |
| Werkstückarretierung | 1% | |
| Sägeblattwechsel | 1% | |
| Einstellung Tischverlängerung | 1% | |
| Einstellung Anschläge u. ä. | 1% | |
| Leichtgängigkeit Zugfunktion: | 1% | |
| Einstellung der Schnitttiefe: | 1% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Balken/Leisten sägen | 50% : | |
| Balken/Leisten sägen | 50% | |
| Laminat sägen | 15% : | |
| Laminat sägen | 15% |
| Vertrieb | Scheppach, Ichenhausen |
| Hotline | 08223 4002-0 |
| Internet | www.scheppach.com |
| Ausstattung | |
| Nennspannung | 230 V |
| Leistungsaufnahme | 1700 W |
| Leerlaufdrehzahl | 4700 min-1 |
| Gewicht | 12 kg |
| Abmessungen (B x H x T) | |
| Standfläche einsatzbereit (B xT x H) | 700 x 1010 x 350 mm |
| Standfläche geparkt (B x T x H) | 700 x 760 x350 mm |
| Sägeblatt-Typ; Zähnezahl | 216 mm/30 mm/ 24 Zähne |
| Schnittbreite des Sägeblatts | 2,8 mm |
| Schwenkbereich Maschinenkopf | 45 ° nach links |
| Schwenkbereich Drehteller | 45° links bis 45 ° rechts |
| Max. Materialabmessungen | |
| Maschine senkrecht, Drehteller 0° | 65 x 340 mm |
| Drehteller 45° | 65 x 240 mm |
| Maschinenkopf 45° | 38 x 340 mm |
| Maschine und Drehteller 45° | 38 x 240 mm |
| Schnittlinen Laser / einstellbar | ja / nein |
| Schnittstellenbeleuchtung | nein |
| Spindelarretierung | ja |
| Zubehör | |
| Auflageverlängerung einstellbar | ja |
| Spänefangsack | ja |
| Werkstück-halter mit/ohne Schnellverstellumng | ja/mit |
| Kopfneigung beidseitig | nein |
| max. Auflagelänge | 700 mm |
| Schnitttiefe einstellbar | ja |
| + | leichtgängige Zugfunktion |
| - | max. Winkel 45º |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |




