
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi EMS254L
Ryobi EMS254L

Von Ryobi haben wir eigentlich eine Säge aus der One+ Akku-Familie erwartet. Bekommen haben wir Ryobi mit der EMS254L eine netzbetriebene Säge. Aber auch die kann durchaus überzeugen.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Kapp-, Gehrungs-, Zugsägen sind echte „Platzfresser“. Denn die Auszüge für die Zugfunktion benötigen eben Ihren Platz.



Bei der Arbeit
Nachdem die werksseitige Grundeinstellung geprüft und für gut befunden ist, haben wir uns ans Testen gemacht. Hier fällt als Erstes die große Winkelskala am Drehtisch auf, die sich präzise auf jeden gewünschten Winkel einstellen lässt. Am Sägekopf gibt es weniger Platz, deshalb muss man hier ein wenig genauer hinschauen, aber auch das funktioniert wie gewünscht. Unsere Testschnitte erledigt die Säge schnell sauber und absolut präzise. Bei dickem Multiplex ist logischerweise etwas mehr Druck erforderlich. Das hört man auch am Laufgeräusch. Die Leistungsgrenze des Motors erreichen wir aber nicht. Die Schnittqualität ist bestens, was für das Sägeblatt spricht. Soll ein Schnitt mit nach rechts geschwenktem Kopf gemacht werden. Sollte der Werkstückspanner auf der linken Seite positioniert werden, ansonsten droht „Kollisionsgefahr“ mit dem Sägekopf. Ein wenig sparsam war man bei Ryobi bei den seitlichen Auszügen. Die Drahtbügel erfüllen zwar ihre Aufgabe verfügen aber nicht wie bei den Wettbewerbern über einen klappbaren Anschlag.
Fazit
Die Ryobi EMS254L ist mit ca. 400 Euro kein Schnäppchen. Sie ist aber Ihren Preis wert, denn der kräftige Motor in Verbindung mit einem ordentlichen Sägeblatt sorgt für saubere Schnitte. Zudem lässt sich die Säge vorbildlich gut einstellen.
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb
Produkt: Ryobi EMS254L
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Ryobi EMS254L

Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBalken/Leisten sägen: | 50% : | |
90° Schnitt (Kopf 0° Tisch 0°) | 20% | |
Kopf 45° | 15% | |
Tisch 45° | 10% | |
Kopf & Tisch 45° | 5% | |
Laminat | 15% : | |
90° Schnitt (Kopf 0° Tisch 0°) | 10% | |
Tisch 45° | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Ein-/Ausschalter Absenkverriegelung | 2% | |
Verstellung Sägekopf | 3% | |
Verstellung Drehteller | 3% | |
Einsehbarkeit der Winkelskala | 3% | |
Justierung der Winkelskalen | 1% | |
Genauigkeit der Winkelskalen | 2% | |
Werkstückarretierung | 1% | |
Sägeblattwechsel | 1% | |
Einstellung Tischverlängerung | 1% | |
Einstellung Anschläge u. ä. | 1% | |
Leichtgängigkeit Zugfunktion: | 1% | |
Einstellung der Schnitttiefe: | 1% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% | |
Balken/Leisten sägen | 50% : | |
Balken/Leisten sägen | 50% | |
Laminat sägen | 15% : | |
Laminat sägen | 15% |
Vertrieb | Techtronic Industies, Hilden |
Hotline | 02103 960-0 |
Internet | www.ryobytools.de |
Ausstattung | |
Nennspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 2000 W |
Leerlaufdrehzahl | 4800 min-1 |
Gewicht | 17,6 kg |
Abmessungen (B x H x T) | |
Standfläche einsatzbereit (B xT x H) | 680 x 840 x 640 mm |
Standfläche geparkt (B x T x H) | 620 x 600 x 500 mm |
Sägeblatt-Typ; Zähnezahl | 254 mm/30 mm/ 48 Zähne |
Schnittbreite des Sägeblatts | 2,6 mm |
Schwenkbereich Maschinenkopf | 47° links |
Schwenkbereich Drehteller | 47° links bis 47 ° rechts |
Max. Materialabmessungen | |
Maschine senkrecht, Drehteller 0° | 90 x 300 mm |
Drehteller 45° | 90 x 200 mm |
Maschinenkopf 45° | 58 x 300 mm |
Maschine und Drehteller 45° | 58 x 200 mm |
Schnittlinen Laser / einstellbar | ja / nein |
Schnittstellenbeleuchtung | ja |
Spindelarretierung | ja |
Zubehör | |
Auflageverlängerung einstellbar | ja |
Spänefangsack | ja |
Werkstück-halter mit/ohne Schnellverstellumng | ja/mit |
Kopfneigung beidseitig | nein |
max. Auflagelänge | 680 mm |
Schnitttiefe einstellbar | ja |
+ | Winkelskalen |
- | Auflagebügel |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |