
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Güde GRK 2534.1 BSL
Güde GRK 2534.1 BSL

Im Sortiment von Güde läuft unser Testgerät unter der Rubrik Radialkappsägen. Wir bleiben bei der gängigeren Bezeichnung Kapp-, Gehrungs-, Zugsäge.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Die Säge ist mit einem 254er Blatt bestückt. Der Motor hat eine Aufnahmeleistung von 2000 Watt.



Im Einsatz
Als erstes haben wir auch bei der Güde die werksseitigen Einstellungen geprüft. Alles Ok. Aber auch hier gibt es große Abstände zwischen Bezugsmarken und Winkelskalen, was zu Fehleinstellungen führen kann. Mit senkrechtem Blick auf die Zeiger lassen sich die Einstellungen jedoch optimal hinbekommen, wie auch unsere Winkelmessungen an den Schnittproben belegen. Mit dem großen Sägeblatt lassen sich auch großvolumige Werkstücke schneiden. Bei Schicht- oder Hartholz sollte man jedoch mit wenig Druckarbeiten, denn sonst gibt es insbesondere bei spitzen Winkeln in Doppelgehrung einen Versatz durch Verspannungen in den Zugführungen. Ungewöhnlich ist der Linienlaser, er wird durch Batterien (2 x AA) mit dem nötigen Strom versorgt. Er ist hinter dem Maschinenkopf auf den Zugstangen montiert. Die Schnittlinienmarkierung befindet sich auch bei Güde links vom Sägeblatt. Wer öfter größere Werkstücke bearbeitet, wird die seitlichen Auflagen zu schätzen wissen. Die Knebelschrauben für die Arretierung der Auflagen sollte man jedoch gegen Exemplare mit griffigeren Köpfen tauschen. Zum Schluss auch bei der Güde noch einmal unser Tipp, das Sägeblatt bei Bedarf gegen ein besseres zu tauschen. Das werksseitige Blatt geht in Ordnung, die Säge kann aber mit Sicherheit mehr mit einem besseren Blatt.
Fazit
Die Güde GRK 2534.1 BSL ist eine prima Säge für Heimwerker-Anwendungen insbesondere der beidseitig schwenkbare Kopf erleichtert die Arbeit, weil Fehlschnitte durch falsch positionierte Werkstücke vermieden werden.
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb
Produkt: Güde GRK 2534.1 BSL
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Güde GRK 2534.1 BSL
Güde GRK 2534.1 BSL

Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBalken/Leisten sägen: | 50% : | |
90° Schnitt (Kopf 0° Tisch 0°) | 20% | |
Kopf 45° | 15% | |
Tisch 45° | 10% | |
Kopf & Tisch 45° | 5% | |
Laminat | 15% : | |
90° Schnitt (Kopf 0° Tisch 0°) | 10% | |
Tisch 45° | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Ein-/Ausschalter Absenkverriegelung | 2% | |
Verstellung Sägekopf | 3% | |
Verstellung Drehteller | 3% | |
Einsehbarkeit der Winkelskala | 3% | |
Justierung der Winkelskalen | 1% | |
Genauigkeit der Winkelskalen | 2% | |
Werkstückarretierung | 1% | |
Sägeblattwechsel | 1% | |
Einstellung Tischverlängerung | 1% | |
Einstellung Anschläge u. ä. | 1% | |
Leichtgängigkeit Zugfunktion: | 1% | |
Einstellung der Schnitttiefe: | 1% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% | |
Balken/Leisten sägen | 50% : | |
Balken/Leisten sägen | 50% | |
Laminat sägen | 15% : | |
Laminat sägen | 15% |
Vertrieb | Güde, Wolpertshausen |
Hotline | 07904 700-0 |
Internet | www.guede.com |
Ausstattung | |
Nennspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 1600 W |
Leerlaufdrehzahl | 4800 min-1 |
Gewicht | 17,0 kg |
Abmessungen (B x H x T) | |
Standfläche einsatzbereit (B xT x H) | 720 x 1030 x 640 mm |
Standfläche geparkt (B x T x H) | 720 x 600 x 320 mm |
Sägeblatt-Typ; Zähnezahl | 255 mm/30 mm/ 60 Zähne |
Schnittbreite des Sägeblatts | 2,8 mm |
Schwenkbereich Maschinenkopf | 49° rechts / links |
Schwenkbereich Drehteller | 45° links bis 45° rechts |
Max. Materialabmessungen | |
Maschine senkrecht, Drehteller 0° | 78 x 340 mm |
Drehteller 45° | 78 x 240 mm |
Maschinenkopf 45° | 23 x 340 mm |
Maschine und Drehteller 45° | 78 x 340 mm |
Schnittlinen Laser / einstellbar | ja / nein |
Schnittstellenbeleuchtung | nein |
Spindelarretierung | ja |
Zubehör | |
Auflageverlängerung einstellbar | ja |
Spänefangsack | ja |
Werkstück-halter mit/ohne Schnellverstellumng | ja/ohne |
Kopfneigung beidseitig | ja |
max. Auflagelänge | 690 mm |
Schnitttiefe einstellbar | ja |
+ | beidseitige Kopfneigung |
- | lAblesbarkeit Winkelskalen |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |