
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sieben Kapp-, Gehrungs-, Zugsägen mit Akku- und Netzbetrieb im Test
Gradgenau auf Maß gebracht

Fazit
Dieses Testfeld hat sich schnell als etwas Besonderes herausgestellt. Denn neben der Tatsache, dass wir erstmals Netz-und Akkugeräte zusammen getestet haben, hat sich auch schnell gezeigt, dass die einzelnen Maschinen durch aus „Vorlieben“ haben.
Bei den Netzgeräten ist es logischerweise die Scheppach HM 216, die sich wegen des kleineren Blattdurchmessers eher für kleinere Werkstückquerschnitte und die Bodenverlegung eignet. Güde bildet in dieser Gruppe „die goldene Mitte“ eine Maschine mit guten Allround-Qualitäten sowie beidseitig neigbarem Kopf zu einem guten Preis. Ryobi und Bosch sind preislich in anderen Regionen unterwegs. Aber auch diese Preise sind gerechtfertigt, denn die Maschinen überzeugen durch exzellente Leistungen und super Bedienbarkeit.

























Bei den drei Akku- Maschinen scheint die derzeit noch nicht lieferbare Einhell die „goldene Mitte“ zu sein. Sie kann rundum überzeugen. Die Worx WX845 ist hingegen ein Spezialist, wenn es um den Zuschnitt von Plattenmaterial geht. Die Spitze bildet auch hier wiederum die blaue Bosch GCM 18V-216 D Professional Sie teilt sich die Basis mit ihrer netzgebundenen Schwester. Allein deswegen sind die Voraussetzungen schon sehr gut hier kommt aber noch das ungebundene Arbeiten hinzu und ebenfalls ein hervorragender Sägekopf mit einem Super-Sägeblatt. Der Spielverderber ist hier jedoch auch wieder der Preis.
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb
Produkt: Scheppach HM 216
Preis: um 130 Euro

Einstiegsklasse
Scheppach HM 216
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb
Produkt: Güde GRK 2534.1 BSL
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Güde GRK 2534.1 BSL
Güde GRK 2534.1 BSL
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb
Produkt: Ryobi EMS254L
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Ryobi EMS254L
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb
Produkt: Bosch GCM 305-254 D Professional
Preis: um 700 Euro

Spitzenklasse
Bosch GCM 305-254 D Professional
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Akku
Produkt: Einhell TE-SM 36/8
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Einhell TE-SM 36/8
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Akku
Produkt: Worx WX845
Preis: um 260 Euro

Oberklasse
Worx WX845
Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Akku
Produkt: Bosch GCM 18V-216 D Professional
Preis: um 560 Euro

Spitzenklasse
Bosch GCM 18V-216 D Professional

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen