Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Worx WG186E.1
Worx WG186E.1
Auch die Marke Worx, die zum Positec- Konzern gehört, hat im Laufe der letzten Jahre ein beeindruckendes Geräteportfolio rund um ihre 20 Volt PowerShare Plattform aufgebaut. Neben Gartengeräten aller Art, unter denen sogar die aktuellen Rasenroboter mit PowerShare Akkus laufen, gehört auch ein breites Angebot an Werkstattmaschinen zur PowerShare Akku-Familie. Die Spannungsklassen 40 Volt und sogar 80 Volt bedient Worx, indem eine entsprechende Anzahl von 20-Volt-Akkus in Reihe geschaltet werden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Worx WG186E.1 nimmt eine Sonderstellung im Testfeld ein, weil er vom Aufbau her ein Multitool ist. Will sagen: Auf die Antriebseinheit, die aus Motor, Akkus und der oberen Hälfte des Stiels besteht, können verschiedene Werkzeuge aufgesetzt werden.


Praxis
Bei der Arbeit zeigt sich, dass die Maschine gut ausbalanciert ist. Trotzdem wünscht man sich bei längerem Arbeiten doch eher einen Fahrradlenkergriff und ein etwas besseres Gurtsystem. Vor allem, da das Gerät bei gröberem Bewuchs am besten performt. Es hat schier unglaubliche Power. Selbst im Eco-Modus besteht die Gefahr, dass der Worx WG186E.1 Rasen zu radikal angeht. Wer mit dem Gerät „nur“ trimmen will, benötigt Feingefühl. Sobald es um etwas gröbere Arbeiten auf der Wiese oder im leichten Unterholz geht, gibt es kein Halten mehr. Gerade beim Einsatz mit der Fadenspule sollte man allerdings unbedingt eine Schutzbrille tragen. Die Schutzhaube ist wirklich kapp bemessen. Dadurch kommt man zwar gut an enge Stellen, doch die Schutzwirkung ist eben gering.
Fazit
Der Worx WG186E.1 ist ein Freischneider fürs Grobe. Für den Raseneinsatz ist seine Power fast zu groß, dafür räumt er bei gröberem Bewuchs mächtig auf.
Kategorie: Freischneider
Produkt: Worx WG186E.1
Preis: um 240 Euro

Oberklasse
Worx WG186E.1
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Schnittleistungen: | 40% : | |
| Rasen: | 15% | |
| Wiese: | 15% | |
| Unterholz: | 10% | |
| Bedienung: | 40% : | |
| Bedienungsanleitung: | 5% | |
| Erstmontage: | 5% | |
| Schalter: | 5% | |
| Fadennachführung: | 5% | |
| Faden / Messerwechsel: | 10% | |
| Ergonomie: | 10% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: (ohne/im Set mit Akku/Ladegerät | um 240/– Euro |
| Vertrieb | Positec Germany, Köln |
| Telefon | 0221 130656-0 |
| Internet: | www.worx-europe.com |
| Ausstattung: | |
| Akkusystem: | 2 x 20 V Works PowerShare |
| Gewicht mit 4 Ah Akku | 5,4 kg |
| Leerlaufdrehzahl | 6.000 U/min |
| Schnittbreite | 380 mm |
| Griff Bügel/Fahrradlenker | Bügelgriff |
| Pflanzenschutzbügel | nein |
| Kopf in der Neigung verstellbar | nein |
| Kopf horizontal schwenkbar | nein |
| Räder für Kantenschnitt | nein |
| Höhenverstellung | nein |
| Griffanpassung | ja |
| Gurt | ja |
| Baulänge | 180 cm |
| Messerscheibe im Lieferumfang | ja |
| + | sehr leistungsstark / gut ausbalanciert |
| - | kleine Schutzhaube |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



