
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Greenworks GD40BCB
Greenworks GD40BCB

Mit Greenworks ist das so eine Sache. Wir hatten schon diverse Werkstatt- und Gartengeräte der froschgrünen Marke im Test. Und in vielen Fällen könnten uns die Geräte überzeugen und haben den ein oder anderen Testsieg nachhause getragen. Leider, leider ist allerdings die Vertriebssituation ein Problem. Mal wurden die Geräte in der ein oder anderen Baumarkt-Kette verkauft, mal gab es einen eigenen Online- Shop. So richtig kann man sich bei Greenworks wohl nicht für eine Vertriebsstrategie entscheiden. Vielleicht ist es auch einfach zu schwer, gegenüber der etablierten Konkurrenz einen Fuß in die Tür der Baumärkte zu kriegen. Insofern ist die Verfügbarkeit der Geräte wohl aktuell der größte Schwachpunkt unseres Testgeräts.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Greenworks Freischneider GD40BCB gehört in die Gattung der Sensenartigen. Ein hinten sitzender Motor, keine Verstellmöglichkeiten an Kopf oder Stiel, Fahrradlenkergriff und eine Messerscheibe als Alternative zum Fadenkopf zeigen klar seine Abstammung.

Fazit
Der Greenworks GD40BCB ist ein leistungsstarkes Gerät, das mit guter Ergonomie und angenehm leisem Laufgeräusch punktet. Hinsichtlich Preis und dem was er bietet liegt er am oberen Ende der Oberklasse und kratzt schon an der Spitzenklasse.
Kategorie: Freischneider
Produkt: Greenworks GD40BCB
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Greenworks GD40BCB

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchnittleistungen: | 40% : | |
Rasen: | 15% | |
Wiese: | 15% | |
Unterholz: | 10% | |
Bedienung: | 40% : | |
Bedienungsanleitung: | 5% | |
Erstmontage: | 5% | |
Schalter: | 5% | |
Fadennachführung: | 5% | |
Faden / Messerwechsel: | 10% | |
Ergonomie: | 10% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: (ohne/im Set mit Akku/Ladegerät | um 180 / 310 Euro |
Vertrieb | Greenworks Tools Europe, Weiterstadt |
Telefon | 06150 18346-00 |
Internet: | www.greenworkstools.eu |
Ausstattung: | |
Akkusystem: | 40 V Greenworks |
Gewicht mit 4 Ah Akku | 5,7 kg |
Leerlaufdrehzahl | 6300 U/min |
Schnittbreite | 400 mm |
Griff Bügel/Fahrradlenker | Fahrradlenker |
Pflanzenschutzbügel | nein |
Kopf in der Neigung verstellbar | nein |
Kopf horizontal schwenkbar | nein |
Räder für Kantenschnitt | nein |
Höhenverstellung | nein |
Griffanpassung | ja |
Gurt | ja |
Baulänge | 180 cm |
Messerscheibe im Lieferumfang | ja |
+ | leistungsfähig |
- | unsichere Vertriebssituation |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |