
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi RBC36X26B
Ryobi RBC36X26B

Ryobi hat neben dem riesigen ONE+ Akkusystem, das mit 18 Volt Spannung arbeitet, auch ein 40-Volt-System, Max Power genannt, im Angebot. Auch wenn das Max Power System noch überschaubarer ist als das ONE+-System, gibt es auch hier eine beeindruckende Auswahl an Gartengeräten. Und da das Max Power System auch schon einige Jahre auf dem Markt ist, gibt es auch unter den Geräten, die mit diesem System Arbeiten, schon unterschiedliche Generationen.
Ausstattung
Der Ryobi RBC36X26B gehört noch zur älteren Gerätegeneration des Ryobi Max Power Systems. Das erkennt man vor allem daran, dass er noch mit einem konventionellen Elektromotor, der mit einem Kollektor arbeitet, ausgestattet ist. Was absolut in Ordnung ist, denn diese Motoren sind seit Jahren bewährt. Viel spannender ist, wo Ryobi den Motor beim RBC36X26B angeordnet hat. Denn obwohl er von der Bauform her zu den den Sensen gehört und einen Fahrradlenkergriff sowie eine starre Stiel- Kopf-Einheit besitzt, ist der Motor in der Mitte des Stiels, kurz unterhalb des Griffs, angebracht.


Praxis
Der Ryobi RBC36X26B ist ein mächtiges Gerät. Durch den Mittelmotor, Ryobi spricht von einer „inline Konstruktion“, wirkt der Freischneider massiver als die Mitbewerber. Wobei er Gewichtsmäßig im Durchschnitt liegt. Dank des gut gemachten Gurtsystems lässt der RBC36X26B gut handhaben – vorausgesetzt, man hat ein wenig Bewegungsfreiheit. In engen Gärten wird das Gerät wohl eh kaum einsetzen. Ganz davon abgesehen, dass es kaum lohnt, für wenige Minuten Arbeit die Begurtung anzulegen. Die Schnittleistungen des Ryobi RBC36X26B überzeugen auf der ganzen Linie. Mit dem Faden kommt man schon sehr weit und wenn das Gestrüpp dicker wird, wechselt man auf das Messer. Die Drehzahlregelung erleichtert vor allem in Raseneinsatz die Arbeit. Hier kann man bei Bedarf mit niedrigerer Drehzahl und damit vorsichtiger arbeiten. So lässt sich Rasen auch an engen Stellen oder in der Nähe von empfindlichen Materialien oder Pflanzen trimmen.
Fazit
Der Ryobi RBC36X26B gewinnt mit der Summe seiner positiven Eigenschaften den Testsieg, auch wenn nur knapp in der Nachkommastelle. Wer einen großen, leistungsfähigen Freischneider sucht, ist mit dem RBC36X26B auf jeden Fall bestens bedient.
Kategorie: Freischneider
Produkt: Ryobi RBC36X26B
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
Ryobi RBC36X26B

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchnittleistungen: | 40% : | |
Rasen: | 15% | |
Wiese: | 15% | |
Unterholz: | 10% | |
Bedienung: | 40% : | |
Bedienungsanleitung: | 5% | |
Erstmontage: | 5% | |
Schalter: | 5% | |
Fadennachführung: | 5% | |
Faden / Messerwechsel: | 10% | |
Ergonomie: | 10% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: (ohne/im Set mit Akku/Ladegerät | um 220 / 330 Euro |
Vertrieb | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Telefon | 02103 960-0 |
Internet: | www.ryobitools.eu |
Ausstattung: | |
Akkusystem: | 36 V Ryobi Max Power |
Gewicht mit 4 Ah Akku | 5,4 kg |
Leerlaufdrehzahl | 8.000 (9.000) U/min |
Schnittbreite | 300 mm |
Griff Bügel/Fahrradlenker | Fahrradlenker |
Pflanzenschutzbügel | nein |
Kopf in der Neigung verstellbar | nein |
Kopf horizontal schwenkbar | nein |
Räder für Kantenschnitt | nein |
Höhenverstellung | nein |
Griffanpassung | ja |
Gurt | ja |
Baulänge | 180 cm |
Messerscheibe im Lieferumfang | ja |
+ | vielseitig einsetzbar |
- | groß und schwer |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |