Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG AEG BS18G
AEG BS18G
AEG ist eine Marke, die viele Höhen und Tiefen erlebt hat. Mit der BS 18G ist ein vielversprechender Kandidat angetreten.
Ausstattung
Hier kann die Maschine die volle Punktzahl abräumen. Sie verfügt über zwei Akkus mit 18 Volt und 1,5 Amperestunden, sowie über ein Ladegerät, das einen Akku in ca. 30 Minuten lädt. Mit 2,2 Kilogramm ist sie die schwerste Maschine im Testfeld. Sie besitzt 23 Drehmomentstufen plus Bohrstufe und ein 13er-Einhand-Bohrfutter.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Bei der Arbeit
Die Maschine besitzt eine hohe Laufkultur, kann mit Einzelumdrehungen angefahren werden (besonders praktisch beim Ansetzen von kleinen Schrauben). Ihre Bohrleistungen in Holz sind besser als gut und in Metall gehen die Bohrungen ebenfalls schnell und gut von der Hand.

Fazit
Eine Maschine, die sich im Test durchweg bewährt hat. Bleibt nur zu sagen: Herzlichen Glückwunsch – Testsieger!
Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: AEG AEG BS18G
Preis: um 210 Euro
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren: | 35% : | |
| 10 x 70 mm (D x T) Holzb./Weichholz | 20% | |
| 10 x 70 mm (D x T) Holzb./Hartholz: | 5% | |
| 8 x 16 mm (D x T) Metallb./Stahl 350N: | 10% | |
| Schrauben: | 35% : | |
| 6 x 70 mm Weichholz 100 N: | 20% | |
| 6 x 40 mm Hartholz 150 N: | 15% | |
| Bedienung: | 14% : | |
| Geschwindigkeitsregelung und Nachlauf: | 2% | |
| Drehrichtungsumschalter: | 1.50% | |
| Gangschalter: | 1.50% | |
| Drehmomentring | 2% | |
| Bohrfutterbedienung: | 2% | |
| Standfestigkeit/Fuß: | 1% | |
| Ergonomie/Handlage: | 2% | |
| Akkuwechsel: | 1% | |
| Bedienung Ladegerät: | 1% | |
| Ausstattung: | 15% : | |
| Ausstattung: | 15% | |
| Schrauben: | 35% | |
| Bedienung: | 14% | |
| Ausstattung: | 15% | |
| Note: | 99% |
| Preis: | um 210 Euro |
| Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
| Hotline: | 02103 960-0 |
| Internet: | www.aeg-powertools.eu/de-de |
| Ausstattung: | |
| Spannung/Kapazität (Volt/Amperestunden): | 18 V/1,5 Ah |
| Akku-Energieinhalt (Wattstunden): | 27 Wh |
| Akkuanzahl/Typ: | 2/Li-Ionen |
| max. Ladedauer: | 30 min |
| Ladezustandsanzeige am Ladegerät: | ja |
| Ladetemperaturbereich: | 0 - 50¯C |
| Akkuzustandsanzeige am Bohrschrauber: | ja |
| Gewicht mit Akku: | 2,2 kg |
| Max. Bohrdurchmesser in Holz: | 34 mm |
| Max. Bohrdurchmesser in Stahl: | 13 mm |
| Max. Bohrdurchmesser in Kalksandstein: | 12 mm |
| Gangzahl: | 2 |
| Max. Drehzahl (1./2. Gang): | 400/1500 min-1 |
| Max. Drehmoment (Nm): | 47 Nm |
| Drehmomentstufen: | 23 + 1 |
| Schnellspannbohrfutter: | Einhand |
| Bohrerschaftdurchmesser (mm): | 13 mm |
| Spindelarretierung: | ja |
| Einschaltsperre: | über Drehrichtungssch. |
| Bithalter am Gerät: | ja |
| Bits im Lieferumfang Kreuz/Schlitz/Kombi: | nein |
| Bohrer im Lieferumfang: | nein |
| Koffer: | ja |
| sonstiges Zubehör: | nein |
| Verarbeitung/Qualität: | gut |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



