
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi R18 IW3-0
Power und Feingefühl

Im bekannten One+-System von Ryobi gibt es natürlich auch einen Schlagschrauber, der sowohl mit ½"-Vierkant als auch mit ¼"-Bit-Aufnahme angeboten wird.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Ryobi wird noch von einem konventionellen Motor angetrieben. Die Schlagstärke wird zusammen mit der Maximaldrehzahl über einen dreistufigen Schiebeschalter vorgewählt. Für die Ausleuchtung der Arbeitsstelle sorgen drei LEDs, die an der Vorderseite des Schlagwerks angebracht sind. Ryobi bietet den Schrauber nur als Solo-Gerät an. Akkus und ein Lader sollten also schon vorhanden sein oder müssen extra gekauft werden.
Im Einsatz
Unsere anfänglichen Zweifel, ob der Ryobi sich im Feld der Brushless-Geräte behaupten kann, zerstreut der Schrauber schon beim ersten Einsatz. Dank hervorragender Getriebe-Motor-Abstimmung erledigt die Maschine alle Schraubarbeiten tadellos. Erst beim Bohren in Metall zeigen sich die Grenzen der Maschine, weil sich beim konventionellen Motor die Drehzahl nicht so fein regeln lässt wie beim Brushless-Antrieb.
Fazit
Dank guter Motor-Getriebe-Abstimmung und der dreistufigen Leistungseinstellung kann sich der Ryobi R18 IW3-0 locker im Feld der modernen Brushless-Kollegen behaupten.
Kategorie: Akku-Schlagschrauber
Produkt: Ryobi R18 IW3-0
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Ryobi R18 IW3-0

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren in Holz: | 20% : | |
Bohren in Holz: | 20% | |
Bohren in Stahl: | 10% : | |
6 mm Ø in 12 mm Baustahlplatte: | 5% | |
10 mm Ø in 12 mm Baustahlplatte: | 5% | |
Schrauben in Holz: | 10% : | |
Kreuzschrauben 6 x 120 mm: | 5% | |
6-kant-Schrauben 10 x 100 mm: | 5% | |
Schrauben in Stahl: | 30% : | |
Schrauben mit 200 Nm Anzugmoment lösen: | 30% | |
Bedienung: | 20% : | |
Gasschalter: | 4% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Leistungsschalter: | 4% | |
Akku-Wechsel: | 4% | |
Werkzeug-Wechsel: | 4% | |
Arbeitsstellen-Beleuchtung: | 2% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 150 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline/E-Mail: | 02103 960–0 |
Internet: | www.ryobitools.de |
20 mm Schlangenbohrer in Weichholz: | 1,3 |
Ausstattung: | |
Akku-Spannung: | 18 V |
Motortyp: | Standard |
Gewicht (ohne Akku): | 1,6 kg |
Abmessungen (mm) (ohne Akku): | 205 x 75 x 200 mm |
Werkzeugaufnahme: | 1/2" Vierkant |
Schlagkraft-Regelung: | ja 3-fach |
Leerlaufdrehzahl: | 0-2900 1/min |
Schlagzahl: | 0-3200 1/min |
Arbeitsstellen-Beleuchtung: | ja 3-fach |
max. empf. Schraubengröße: | keine Angaben |
max. Drehmoment (anziehen/ lösen): | 400 Nm |
Sonstiges: | Gürtelclip, Adapter für Bitaufnahme |
Lieferumfang des Testgeräts(ohne Bewertung): | |
Systemkoffer | nein |
Akku: | nein |
Ladegerät: | nein |
Gürtel Clip R/L Verschraubung | ja/ja |
+ | starkes Gerät / mit Schlagkraft-Regelung |
- | großes Gerät |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |